
How do we lead mit Rafaela
Bereit für eine neue Perspektive auf das Thema Führung? Rafaela teilt heute ihre Einblicke in das Führen in Teilzeit und ihre Learnings.

Hi, Rafaela! Magst du dich kurz vorstellen?
Gerne! Ich bin Rafaela und seit über sieben Jahren bei Sopra Steria. In meinem Projekt im Bereich IGNIS leite ich ein Team und bin ""Leiterin Procure to Pay” im Bereich Financials und Supplier Management. Außerdem engagiere ich mich als Mentorin für unsere Female Talents – also die Teilnehmerinnen unseres Female Talent Programs.
Du bist Führungskraft in Teilzeit, richtig? Wie ist es dazu gekommen?
Genau. Ich habe mich für eine Führungsrolle entschieden, weil ich gerne Menschen entwickle und Verantwortung übernehme. Führung ist für mich die Möglichkeit, Menschen auf einem ganz anderen Level kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Und die Entscheidung für Teilzeit war für mich eine Möglichkeit, Familie und Beruf besser zu vereinbaren, ohne auf anspruchsvolle Tätigkeiten zu verzichten. Als Mutter ist es mir wichtig, Zeit für meine Familie zu haben und gleichzeitig meinen beruflichen Ambitionen nachzugehen. Die Teilzeitführung ermöglicht mir diese Balance.
Auf welche Herausforderungen stößt du in dieser Rolle?
Die Herausforderungen liegen vor allem in der Balance zwischen Arbeit und Familie, besonders wenn Kinder krank sind und meine Mitarbeiter*innen mich gleichzeitig brauchen. Kommunikation ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Ich setze auf offene und ehrliche Gespräche mit meinem Team, um Herausforderungen anzugehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Sopra Steria unterstützt mich hier und ermöglicht es mir, meine Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Es gibt wenige Termine, die es für mich notwendig machen, außerhalb meiner geplanten Zeit zu arbeiten. Gleichzeitig erhalte ich viel Wertschätzung für mein Engagement. Diese Würdigung meines Einsatzes und die Flexibilität meiner Kolleg*innen tragen dazu bei, dass ich erfolgreich in Teilzeit führen kann. Ich fühle mich wirklich unterstützt und geschätzt, was meine Motivation und Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst. _x0001F60A_
Wie gestaltest du die Motivation und Führung deiner Mitarbeiter*innen in Zeiten von Remote-Work?
Ich setze auf Augenhöhe, Zuhören und Interesse zeigen. Auch wenn ich nicht immer persönlich im Büro bin, bleibe ich authentisch und menschlich. Gerade bei Remote-Arbeit ist es wichtig, eine enge Beziehung zu meinen Mitarbeiter*innen aufrechtzuerhalten und regelmäßige persönliche Treffen zu organisieren. Ich setze auf klare Kommunikation und transparente Zielsetzungen, um meine Mitarbeiter*innen zu motivieren und gemeinsam Erfolge zu feiern.
Was glaubst du, wie sieht die Zukunft der Führung in Bezug auf das Teilzeitkonzept aus?
Ich bin überzeugt, dass Teilzeitführung in Zukunft immer normaler werden wird. Unternehmen müssen die Lebensrealitäten ihrer Mitarbeiter*innen anerkennen und gleichzeitig anspruchsvolle Aufgaben bieten. Flexibilität und Unterstützung sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft in Teilzeitführung. Es ist wichtig, dass Unternehmen die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter*innen ernst nehmen und flexible Arbeitsmodelle ermöglichen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.
Gibt es abschließend noch etwas, was du gerne mit uns teilen möchtest?
Ich hoffe, ich kann andere Mütter dazu ermutigen, den Schritt in die Teilzeitführung zu wagen. Kommunikation auf Augenhöhe und Offenheit sind der Schlüssel zum Erfolg. Es ist wichtig, sich nicht von Vorurteilen oder Zweifeln abhalten zu lassen, sondern selbstbewusst den eigenen Weg zu gehen. Auch kleine Schritte können große Veränderungen bewirken!
Vielen Dank, Rafaela. Wie schön, dass du da bist!
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
EventsInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 16, 2025
Zusammenfassung
When Prav, Mario, and Estanislao first met at university in Germany, they quickly discovered a shared passion for technology and innovation. This connection led them to form Neuraucity, the te

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 14, 2025
Zusammenfassung
Schon im ersten Semester war für Alwine klar: Daten sind mehr als nur Zahlen – sie sind der Schlüssel zu echten Erkenntnissen und diese Faszination hat sie nie losgelassen. Heute ist sie Associa

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 13, 2025
Zusammenfassung
Malte verbindet sein Hobby mit seinem Beruf auf einzigartige Weise: Als freiwilliger Feuerwehrmann kennt er die Abläufe und Herausforderungen von Einsätzen aus erster Hand. Dieses Praxiswissen bri

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Apr 22, 2025
Zusammenfassung
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten – und das natürlich auch im Bereich Public Sector. Christine leitet als Managerin bei Sopra Steria Next Public die Unit Change & Innovation u

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Apr 8, 2025
Zusammenfassung
Manchmal kommt man durch Zufall zu einem Thema und dann lässt es einen nicht mehr los. Ähnlich war es bei Christin. Durch Zufall ist sie als Quereinsteigerin bei uns im Bereich Anti-Financial Cr

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit