Project Management
Das Projektziel unter Berücksichtigung der Kundenwünsche und Gegebenheiten erfüllen.
Und das mit möglichst geringem Zeit- und Kostenaufwand bei höchstmöglicher Qualität. Zu deinen Aufgaben als Project Manager*in zählen beispielsweise Zieldefinitionen, Kosten- und Leistungsrechnung, Risikoanalysen oder Ressourcenpläne. Da jedes Kundenprojekt individuell ist und Project Management branchen- und themenübergreifenden Anwendung findet, sind die Aufgaben vielseitig und abwechslungsreich. Mitarbeitenden wird demnach ein hohes Maß an Flexibilität abverlangt, allein und/oder im Team auf Veränderungen zu reagieren. Die Lernkurve ist steil, da Berührungspunkte mit unterschiedlichen Bereichen Bestandteil des Aufgabengebiets sind.
Das Project Management ist vorrangig auf der operativen Ebene unterwegs und begleitet das Projekt vom Start bis zur erfolgreichen Fertigstellung in organisatorischen, technischen sowie fachlichen Tätigkeiten. Dein Ziel als Project Manager*in ist es, Risiken für den Projekterfolg zu antizipieren und zu begrenzen sowie Projektziele qualitativ, innerhalb der geplanten Zeit und des geplanten Budgets zu erreichen.
Da jedes Kundenprojekt individuelle Ziele und Voraussetzungen mit sich bringt, gibt es kein „Standardrezept“.
Es gibt jedoch Aufgaben, die sich auch über Projektgrenzen hinweg einem/einer Projektmanager*in zuordnen lassen. Eine Kernaufgabe ist die Kommunikation. Das beinhaltet sowohl die interne Kommunikation, also zu Team- und Projektmitgliedern, als auch die externe Kommunikation zum Kunden oder externen Mitarbeitenden. Du stellst als Project Manager*in das Bindeglied zwischen Projektmitarbeiter*innen und Kunden dar.
Eine weitere Kernaufgabe ist das Wahren des Gesamtüberblicks. Die spezifischen Informationen, die aus verschiedenen Bereichen berichtet werden, müssen in einen Gesamtkontext gesetzt, bewertet und schließlich mit entsprechenden Maßnahmen beantwortet werden.
In größeren Projekten gibt es oft auch ein Project Management Office (PMO), das vor allem bei administrativen Aufgaben tätig wird. Hier wird das Projekt unterstützend für die Projektleitung zentral koordiniert. Im PMO findet unter anderem das On- und Offboarding von Mitarbeitenden statt, es werden Reports wie Budgetübersichten zur Verfügung gestellt und ggf. Leistungen gegenüber dem Kunden in Rechnung gestellt.
Für die Arbeit im Project Management werden unterschiedliche Tools für verschiedene Bereiche genutzt. Zur Kommunikation sowie Planung und Durchführung von Meetings sind Outlook und Microsoft Teams häufig genutzte Programme. Letzteres wird zudem auch als Ablageort für Dateien verwendet – Dokumentation ist das A und O und hält alle Teammitglieder zu jedem Zeitpunkt auf dem aktuellen Stand.
Für Zeiterfassungen und Budgetauswertungen gibt es von Projekt zu Projekt unterschiedliche Tools, z.B. BlueAnt, GPS oder Jira Tempo.
Die Anwendung des MS Office Pakets ist zudem unerlässlich: Präsentationsunterlagen werden in PowerPoint erstellt, Auswertungen mit Excel durchgeführt und Berichte in Word dokumentiert. Ein weiteres Tool für die Projektdokumentation ist Confluence.
Zur Koordination ist auch die Arbeit in Jira sinnvoll; hier gibt es vielfältige Möglichkeiten der Dashboard-Gestaltung und Aufgabenzuweisung. Zu diesen Bereichen können, je nach Projekt, jeweils andere Anforderungen entstehen, die spezielle Tools, wie beispielsweise MS Visio für die visuelle Prozessgestaltung, benötigen.
Optimale Prozesse schaffen
In optimalen Prozessen gibt es klare Verantwortlichkeiten, Qualitätsstandards und frühzeitige Warnsysteme. Das zu erreichen oder beizubehalten bedarf täglicher Arbeit.
Eine Kommunikationsstruktur schaffen
Es muss dafür gesorgt werden, dass alle Informationen möglichst zeitnah und ohne Dopplungen die richtigen Personen erreichen – sowohl im Projekt als auch über die Schnittstellen aus dem Projekt heraus.
Stakeholder Management
Als Project Manager*in vertrittst du das Projekt auch nach außen und musst die Interessen der verschiedenen Parteien im Auge behalten und berücksichtigen.
Die Schnittstellen sind zahlreich: IT, Fachbereiche, HR, Einkauf, Controlling und viele mehr.
Müssen im Projekt z.B. Systeme implementiert werden, arbeitest du als Project Manager*in eng mit der IT-Abteilung zusammen. Werden im Projekt Anforderungen aus den Fachbereichen des Kunden umgesetzt, so sind diese eine wichtige Schnittstelle. Werden im Projekt weitere (externe) Ressourcen benötigt, gehst du in die Abstimmung mit dem Team des Einkaufs.
Da das Project Management unabhängig von etablierten Unternehmensstrukturen agiert, gehören Schnittstellen zu verschieden Bereichen je nach Projekt zum Projektalltag.
Im Vergleich zum internen Project Management bietet die Unternehmensberatung, neben einem abwechslungsreichen Projektalltag, die Möglichkeit, Projekte in verschiedenen Unternehmen kennenzulernen.
Dadurch können Synergie-Effekte entstehen – Wissen, welches du in einem Projekt gesammelt hast, kann in einem anderen Projekt ebenso wertvoll sein. Durch die Sicht von außen auf ein (Kunden)unternehmen, hast du die Möglichkeit „frischen Wind“ reinzubringen und nachhaltige Veränderungen zu etablieren.
Kommunikationszentrale Project Management Office
Max, Senior Consultant im PMO hat keinen Arbeitsalltag, jeder Tag ist anders und Themen müssen flexibel angegangen werden. Im PMO haben die Projektorganisation und die Sicherstellung des Kommunikations- und Wissenstransfers im Projekt höchste Priorität, um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.
Erhalte Insights von unseren Kolleg*innen

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 14, 2024
Zusammenfassung
Das Headquarter der Sopra Steria Group hat seinen Sitz in Paris. Und genau dort hat vor kurzem ein Besuch beim „Cloud Center of Excellence“ stattgefunden. Neun Kolleg*innen von uns waren vor

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 28, 2024
Zusammenfassung
Mit unseren Graduate Programs geben wir bestehenden und neuen Kolleg*innen die Möglichkeit, sich fachspezifisch weiterzubilden und ihr Wissen und ihre Expertise auf einem bestimmten Gebiet auszu

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 21, 2024
Zusammenfassung
Neben Kraftsport, dem Ausprobieren neuer Gerichte in der Küche und langen Hundespaziergängen gehört Datenschutz zu Sarahs Alltag. Sie hat mit uns darüber gesprochen, warum sie ihren Job bei Sopr

von
Katharina Friederich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 8, 2024
Zusammenfassung
Adrian nimmt euch mit auf seine persönliche Reise – vom Karriereeinstieg bei Sopra Steria bis hin zu seinem größten sportlichen Erfolg als Ironman. Er hat uns erzählt, wie ihn eine Verletzung au

von
Katharina Friederich