JUMP TO CONTENT

Unsere Projekte


Projects that matter - opportunities that empower!


Die Consulting-Branche wird oft als eine Art Blackbox gesehen - viele fragen sich, was genau wir bei unseren Kunden eigentlich tun. Auch wir kennen das: Unsere Projekte sind spannend und vielseitig, doch aus unterschiedlichen Gründen können wir leider nicht immer über alles sprechen.

Ein paar Einblicke können wir aber dennoch geben! Hier zeigen wir dir einen kleinen Auszug dessen, was wir gemeinsam mit unseren Kunden aus verschiedenen Branchen und mit individuellen Anforderungen realisieren. Jedes Projekt verdeutlicht, wie wir innovative Lösungen entwickeln und echten Mehrwert schaffen.

Bei uns erwarten dich zahlreiche Möglichkeiten, dein Wissen einzubringen und spannende Herausforderungen zu meistern. Dabei ist jedes Projekt anders, aber in jedem lernst du den Kunden tiefgreifend kennen und begleitest den Prozess meist über einen längeren Zeitraum. Egal, ob du frisch ins Berufsleben startest oder schon Erfahrung mitbringst - entdecke, welche vielfältigen Chancen auf dich warten und lass dich inspirieren, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden!


Entdecke ein paar unserer Projekte, die wir bei unseren Kunden realisieren.




IGNIS-PLUS:
Gemeinsam für die Zukunft der Rettungsdienste


Wenn der Notruf gewählt wird, muss es meist schnell gehen. Rettungs- oder Feuerwehrkräfte sind daher auf ein zuverlässiges Einsatzleitsystem angewiesen, um in möglichst kurzer Zeit am Einsatzort zu sein - und so Leben zu retten. 

IGNIS-Plus ist das hochmoderne Einsatzleitsystem von Sopra Steria, das speziell für Feuerwehren und Rettungsdienste entwickelt wurde. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung von Leitstellensystemen ist IGNIS-Plus eine leistungsstarke Lösung, die Einsatzkräfte in Städten und Regionen unterstützt, ihre Arbeit effizienter und sicherer zu gestalten. Von der schnellen Koordination von Notrufen bis zur reibungslosen Integration neuer Technologien - IGNIS-Plus setzt Maßstäbe in der Notfallkommunikation.



Alternate text

Feuerwehr ist seine Leidenschaft – im Ehrenamt und im Beruf

Malte verbindet sein Hobby mit seinem Beruf auf einzigartige Weise: Als freiwilliger Feuerwehrmann kennt er die Abläufe und Herausforderungen von Einsätzen aus erster Hand. Dieses Praxiswissen bringt er in seiner Rolle als Business-Architekt im IGNIS-Plus Projekt ein. Im Interview erzählt er, wie sich beide Bereiche gegenseitig ergänzen und warum seine Arbeit ihn besonders stolz macht.

Interview lesen

Carolin über ihre Arbeit bei IGNIS-Plus

"Man könnte denken das Feuer brennt überall gleich und wird überall mit Wasser gelöscht, aber sobald man in die Tiefen einer Leitstelle blickt, sieht man die unterschiedlichen Anforderungen."

Zum Interview


Die elektronische Patientenakte:
Für eine bessere Patientenversorgung und sichere digitale Prozesse


Zugang zu Gesundheitsdaten jederzeit und sicher - das ist das Ziel der elektronischen Patientenakte (ePA).
Wir begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. Durch diese Zusammenarbeit schaffen unsere Kunden sichere und effiziente Plattformen, die Patient*innen mit Leistungserbringern wie Arztpraxen und Krankenhäusern vernetzt. Unsere Consultants kombinieren IT-Know-how mit Prozesswissen aus der gesetzlichen Krankenversicherung, um innovative Lösungen zu gestalten. Dabei stehen Themen wie Datensicherheit, Nutzerfreundlichkeit und die nahtlose Integration in bestehende Systeme im Fokus unserer Arbeit.



Digitale Zukunft im Gesundheitswesen gestalten

Bianca berichtet über das Projekt der elektronischen Patientenakte: agiles Arbeiten, anspruchsvolle Rahmenbedingungen – und jede Menge Gestaltungsspielraum.

Zum Interview


Agile Arbeit im Projekt der elektronischen Patientenakte


Nach zehn Jahren in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, darunter vier Jahre vor Ort in Laos und Vietnam, bringt Tiffany wertvolle interkulturelle Erfahrung und globale Perspektiven in ihre Arbeit ein. Seit Februar 2024 verstärkt sie das Team von Sopra Steria als Consultant mit dem Schwerpunkt auf agilen Methoden und Teamentwicklung.
Mit ihrer vielseitigen Expertise, unter anderem als Scrum Masterin, agile Prozessmanagerin und Business Mediatorin, begleitet sie Projektteams dabei, nachhaltige Veränderungen im Arbeitsalltag zu gestalten und neue Formen der Zusammenarbeit erfolgreich zu etablieren.
Zuletzt war Tiffany beim erfolgreichen Livegang der elektronischen Patientenakte (ePA) im Projektteam aktiv und trug maßgeblich dazu bei, komplexe Abstimmungen im Team agil und lösungsorientiert zu begleiten.



Artificial Intelligence in Projekten


Egal, ob man von Artificial Intelligence, AI, Künstlicher Intelligenz oder KI spricht, eins ist klar: Diese Technologien verändern aktuell und auch zukünftig unsere Welt. Geschäftsmodelle müssen neu gedacht werde und KI ist dabei ein entscheidender Faktor für die Zukunft.
Deswegen sorgen unsere über 4.000 Expert*innen im Bereich AI, die in 30 Ländern arbeiten, für einen ethischen und verantwortungsvollen Einsatz von KI, insbesondere generativer KI, bei unseren Kunden.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, Probleme frühzeitig zu identifizieren, die durch KI gelöst werden können. Dabei ist es egal, ob im Bereich der Kundenbeziehungen, Produktionsprozesse oder Prävention.





Suchen

Offene Jobs