KI als Treiber für Innovationen im Public Sector
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten – und das natürlich auch im Bereich Public Sector. Christine leitet als Managerin bei Sopra Steria Next Public die Unit Change & Innovation und treibt dort neue Ideen und Entwicklungen voran. Im Interview erzählt sie, warum der Austausch zwischen verschiedenen Fachbereichen entscheidend ist, wie ihr Team sich KI-Kompetenzen aneignet und warum KI uns alle in der Zukunft begleiten wird.
Hi Christine, stelle dich doch kurz vor und beschreibe deine aktuelle Rolle bei uns.
Sehr gerne! Ich bin Christine und seit rund drei Jahren Teil von Sopra Steria. Der Fokus meines Teams liegt nicht nur auf klassischem Change-Management, sondern auch auf Innovationsmanagement. Gerade im Bereich Public Sector kann es herausfordernd sein, Innovationen voranzutreiben. Durch KI ergeben sich nun neue Möglichkeiten, Innovationen anzustoßen – zum Beispiel bei Prozessen, Produkten, Services und Arbeitsweisen.
Was macht das Arbeiten im Bereich KI bei Sopra Steria besonders spannend für dich?
Für mich ist das Thema sehr faszinierend, da es aus ganz verschiedenen Blickwinkeln in der Organisation gelebt wird. In dieser Breite ist KI ein neues Feld und es kommen regelmäßig spannende Fragestellungen auf. Das Charmante bei Sopra Steria ist, dass wir durch unseren E2E-Ansatz das Thema ganzheitlich denken, bedienen und vorantreiben können - von der Idee über die Konkretisierung, Bewertung und Gestaltung bis hin zu der Umsetzung. Ich binde regelmäßig Expert*innen aus verschiedenen Bereichen ein, um die bestmögliche Lösung zu entwickeln.
Inwiefern findet aktuell innerhalb von Sopra Steria im Bereich KI ein Wissensaustausch statt?
KI ist kein Thema, was ein einzelner Bereich alleine bedienen kann, da es Einfluss auf unser gesamtes Leistungsspektrum hat: Neben dem offensichtlich technischen Wissen braucht es auch Expertise beim strategischen Vorgehen, in der Organisationsentwicklung oder im Changemanagement. Wie hängen wir das Thema KI organisatorisch auf? Wie nehmen wir Mitarbeitende am sinnvollsten mit? Welche Technologien stecken dahinter? Das sind einige der Fragen, die mich in dem Kontext beschäftigen. In Hinsicht darauf haben wir einen regelmäßigen Austausch mit verschiedenen Kompetenzen, um sicher zu stellen, dass wir das Thema ganzheitlich denken, um einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.
Wie informierst du dich über neue Entwicklungen und Innovationen im Bereich KI?
In unseren Projekten setzten wir uns mit aktuellsten Herausforderungen und Bedarfen auseinander - so bleiben wir am Ball. Der Austausch mit Kolleg*innen ist dabei ebenfalls eine große Wissensquelle. Zudem höre ich regelmäßig Podcasts, um Trends und Neuerungen im Blick zu behalten.
Wie baust du in deinem Team Kompetenzen mit Blick auf KI auf?
Mir ist es wichtig, dass wir den praktischen Umgang mit KI aktiv erlernen – dazu gehört beispielsweise das Verfassen guter Prompts und die gezielte Nutzung der generierten Informationen. Gleichzeitig brauchen wir ein grundlegendes Verständnis darüber, was KI kann und wo ihre Grenzen liegen. Glücklicherweise haben wir bei Sopra Steria interne Angebote, bei denen Expert*innen genau diese Themen aufgreifen. Mein Ziel ist es, eine offene Haltung gegenüber neuen Themen und Technologien zu fördern, um tagtäglich dazu zu lernen, entweder durch eigene Projekte oder Erfahrungen von Kolleg*innen.
Was würdest du Absolvent*innen raten, die eine Karriere im Bereich KI anstrebt?
Ich bin überzeugt, dass kaum jemand langfristig um das Thema KI herumkommen wird – in gewisser Weise wird es also für uns alle Teil unserer beruflichen Entwicklung sein. Außerdem gibt es meiner Meinung nach nicht DIE eine KI-Karriere - es kommt drauf an, aus welcher Perspektive man das Thema vorantreiben möchte: technisch, strategisch-organisatorisch oder menschlich. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in diesem Bereich einzubringen. Wichtig ist sicher, sich mit neuen Entwicklungen zu beschäftigen und seinen eigenen Bereich zu finden, der einen fasziniert.
Sucht ihr aktuell Verstärkung in deinem Team?
Tatsächlich sind wir gerade auf der Suche nach einer Person mit Erfahrung im Bereich Strategieentwicklung, Strategieumsetzung, aber auch Umsetzungsbegleitung von Use Cases im Kontext von KI. Dabei geht es nicht nur darum, Konzepte zu entwickeln, sondern auch Standards zu setzen und neue Arbeitsweisen zu etablieren. Wer also Lust hat, das Thema aktiv mitzugestalten und sich gerne in neue Themen einarbeitet, ist bei uns genau richtig.
Danke, Christine! Schön, dass du bei uns bist.
#AIIsNothingWithoutYou
Du möchtest im Bereich KI durchstarten?
Das könnte dich auch interessieren
Teaser
Life at Sopra SteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 20, 2025
Zusammenfassung
Von der internen Kommunikation hin zu Sustainability & CSR (Corporate Social Responsibility): Für Judith war das Female Talent Program bei Sopra Steria der entscheidende Anstoß, um Klarheit über
Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 13, 2025
Zusammenfassung
Low Code hat die Softwareentwicklung für viele Unternehmen verändert – jetzt stehen mit Vibe Coding und Agentic Coding die nächsten großen Umbrüche an. Die Ansätze nutzen generative Künstliche
Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Sep 25, 2025
Zusammenfassung
Ein Jahr lang haben Daniel und seine Kolleg*innen ihre Expertise nicht nur in Kundenprojekten eingesetzt – sondern zusätzlich für Menschen, die Unterstützung auf dem Weg in den Arbeitsmarkt brauch
Teaser
Life at Sopra SteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Sep 17, 2025
Zusammenfassung
Physik-Studium, technisch geprägter Karrierepfad, fast ausschließlich männliche Kollegen: Catharina fehlten lange weibliche Vorbilder. Heute ist sie Managerin im Bereich Products & Solutions und
Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jul 1, 2025
Zusammenfassung
Was bedeutet es, als Consultant im Gesundheitswesen Digitalisierung wirklich voranzutreiben? Bianca, Managerin bei Sopra Steria, erzählt von ihrer Rolle im Projekt der elektronischen Patientenak
Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jun 30, 2025
Zusammenfassung
„Jedes Einsatzfahrzeug erinnert mich an unsere Mission.“ Für Carolin ist ihre Arbeit mehr als ein Job – es ist ein Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Als Geographin mit Schwerpunkt Geoinforma
Teaser
Life at Sopra SteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jun 24, 2025
Zusammenfassung
Als Julia 2014 im Bereich Banking als Junior Consultant bei uns gestartet ist, war ihr Plan klar: ein paar Jahre Beratungserfahrung sammeln und dann weiterziehen. Heute, über zehn Jahre später,
Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 22, 2025
Zusammenfassung
Schon im ersten Semester war für Alwine klar: Daten sind mehr als nur Zahlen – sie sind der Schlüssel zu echten Erkenntnissen und diese Faszination hat sie nie losgelassen. Heute ist sie Associa
Teaser
EventsInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 16, 2025
Zusammenfassung
When Prav, Mario, and Estanislao first met at university in Germany, they quickly discovered a shared passion for technology and innovation. This connection led them to form Neuraucity, the te
Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 13, 2025
Zusammenfassung
Malte verbindet sein Hobby mit seinem Beruf auf einzigartige Weise: Als freiwilliger Feuerwehrmann kennt er die Abläufe und Herausforderungen von Einsätzen aus erster Hand. Dieses Praxiswissen bri