
Dein Jobstart in den Bereich Data & Analytics und KI
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit. Victoria hat im Bachelor International Business Administration & Digital Business studiert und hatte hier erste Berührungspunkte mit IT-Themen. Im Master hat sie ihren Fokus auf Digital Marketing und Data Science gelegt und parallel durch einen Werkstudierendenjob ihr Interesse am Bereich Data & Analytics entdeckt.
Aktuell durchläuft sie bei uns das Graduate Program Data & Analytics. Wir haben mit ihr über das Programm und ihre aktuelle Rolle bei uns gesprochen. Außerdem zeigt Victoria, warum das Programm auch für Absolvent*innen spannend ist, die einen Einstieg in den Bereich KI suchen.
Hi, Victoria! Beschreibe uns doch kurz deine aktuelle Rolle bei uns.
Gerne. Seit September letzten Jahres bin ich bei Sopra Steria. Ich bin als Associate Consultant mit dem Schwerpunkt Data & Analytics im Bereich Public Sector eingestiegen und durchlaufe aktuell das Graduate Program Data & Analytics. Ab diesem Monat werde ich als technische Entwicklerin im ersten Projekt eingesetzt.
Warum hast du dich für das Programm entschieden?
Ich habe eigentlich nach einer IT ausgerichteten Trainee Stelle gesucht. Da ich auf dem Lebenslauf aber eher Quereinsteigerin in dem Bereich bin, bin ich nicht fündig geworden. Dann habe ich über LinkedIn gesehen, dass eine ehemalige Kommilitonin bei Sopra Steria angefangen hat und bin dann über die Website auf das Graduate Program aufmerksam geworden. Ich fand das Programm sofort sehr spannend, gerade weil ich mir für meinen Jobstart gewünscht habe, die Werkzeuge an die Hand zu bekommen, die ich künftig in meinem Job als Beraterin benötige. Ausschlaggebend waren dann auch die Gespräche mit meinen jetzigen Kolleg*innen und meinem Vorgesetzten – das muss ja auch stimmen! 😊
Wie genau ist das Graduate Program aufgebaut?
Zum Start des Programms durchläuft man mit einer Gruppe anderer Graduates dreieinhalb Wochen intensive Schulungen. Die einzelnen Blöcke haben in unterschiedlichen Offices von Sopra Steria in Deutschland stattgefunden. Nach der Theoriephase startet dann eine Projektarbeitsphase mit Abschlusspräsentation. Hier haben wir einen realistischen Case bearbeitet. Die Abschlussprüfung stand bei uns ca. sieben Wochen nach Programmstart an und ist die praktische Prüfung des Programms. Jetzt haben wir im März noch eine theoretische Prüfung, die von einem externen Prüfer abgenommen wird und danach erhalten wir unsere offizielle Zertifizierung.
Wie war der Start für dich im Graduate Program?
Der erste Tag war in Berlin, der Auftakt war super freundlich und offen. Ich hatte aber auch großen Respekt – im positiven Sinne. Es wurden alle vorgestellt und die nächsten Wochen beschrieben. Es wurde auch schnell klar, dass es definitiv eine intensive Zeit wird und von uns viel erwartet wird. Das hat mich sehr motiviert! Unsere Gruppe hat sich direkt gut verstanden. das hat uns in dieser intensiven Zeit sehr geholfen.
Was sind einige der praktischen Skills, die du dir während des Programms angeeignet hast?
Ich habe zu Beginn unserer Praxisphase viel im Backend gearbeitet, sprich Datenarchitektur, Datenmodellierung – in unserem Fall in Python nach der Data Mesh Methode. Im weiteren Verlauf habe ich mich aber auch mit Dashboardkonzipierung und Kennzahlen-Erstellung in Power BI beschäftigt. Agiles Projektmanagement gehörte auch dazu.
Welche Rolle spielen die im Graduate Program erlernten Skills für Technologien wie KI?
Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, zunächst die größten Herausforderungen beim Einsatz von KI in Deutschland zu betrachten. Dazu zählen unter anderem der Aufbau einer leistungsstarken IT-Infrastruktur, eine oftmals eingeschränkte Datenverfügbarkeit sowie die Identifizierung relevanter Datenquellen innerhalb von Geschäftsprozessen, Datenmanagement und Analyse. Und genau hier kommt der Bereich Data & Analytics ins Spiel.
Das Graduate-Programm vermittelt die Kernkompetenzen, die für den Aufbau moderner Dateninfrastrukturen und Analysefähigkeiten erforderlich sind. Es befähigt uns, Datenqualität sicherzustellen, Datenquellen zu verknüpfen und aus großen Datenmengen verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Gleichzeitig lernen wir, wie wir datenbasierte Ansätze effektiv in Geschäftsprozesse integrieren – ein wesentlicher Schritt für den erfolgreichen Einsatz von KI.
Was waren deine größten „Aha-Momente“ im Programm?
1. Man kann viel in kurzer Zeit lernen.
2. Die Schulung zu Datenarchitektur und Datenmodellierung – das habe ich vorher im Job auch gemacht, allerdings dann erst verstanden, welche Schritte man weshalb macht.
3. Das Endprodukt unseres Projekts zu sehen, vorher haben ich noch nicht ein solches Projekt von a bis z begleitet.
Wie ist dein Fazit bisher? Wurden deine Erwartungen erfüllt?
Ohne dick auftragen zu wollen: Meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich hätte nicht gedacht, dass so viel Zeit und Mühe in uns als Teilnehmende investiert wird. Das Programm war ein rundum durchdachtes Paket aus Trainings, Ausbildungen und einem offiziellen Zertifikat. Einen besseren Start in mein Berufsleben nach der Uni hätte ich mir nicht wünschen können. Ich habe in den letzten Wochen nicht nur sehr viel gelernt, sondern auch viele wertvolle Kontakte im Unternehmen geknüpft – für mich die ideale Kombination.
Wem würdest du das Graduate Program Data & Analytics empfehlen?
Das Graduate Program ist ideal für:
Datenbegeisterte: Personen, die sich für Daten, Analysen und deren Anwendung in der Geschäftswelt interessieren.
Analytisch Denkende: Menschen, die Spaß an Problemlösung haben und gerne mit Daten arbeiten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Hilfreich, aber kein Muss: Personen, die bereits erste Berührungspunkte mit Themen wie Datenanalyse, Datenmanagement oder Business Intelligence hatten und diese Fähigkeiten weiter ausbauen möchten.
Und abschließend: Dein KI-Snack. Wie nutzt du KI im Joballtag?
Ich glaube Gen AI muss ich gar nicht erwähnen. In dem Zusammenhang hilft zum Programmieren Copilot in Google Colab - der ist gruselig gut. ChatGPT nutze ich täglich für Inspiration, Erklärungen und Zusammenfassungen. Wobei ich dabei perplexity.ai bevorzuge.
Danke, Victoria! Schön, dass du bei uns bist.
Unsere Kampagnenseite mit vielen weiteren Insights zu #AIIsNothingWithoutYou findet ihr hier
Hier findet ihr alle Infos zu unseren Graduate Programs. Das nächste Graduate Program Data & Analytics startet im Sommer 2025.
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 14, 2024
Zusammenfassung
Das Headquarter der Sopra Steria Group hat seinen Sitz in Paris. Und genau dort hat vor kurzem ein Besuch beim „Cloud Center of Excellence“ stattgefunden. Neun Kolleg*innen von uns waren vor

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 28, 2024
Zusammenfassung
Mit unseren Graduate Programs geben wir bestehenden und neuen Kolleg*innen die Möglichkeit, sich fachspezifisch weiterzubilden und ihr Wissen und ihre Expertise auf einem bestimmten Gebiet auszu

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 21, 2024
Zusammenfassung
Neben Kraftsport, dem Ausprobieren neuer Gerichte in der Küche und langen Hundespaziergängen gehört Datenschutz zu Sarahs Alltag. Sie hat mit uns darüber gesprochen, warum sie ihren Job bei Sopr

von
Katharina Friederich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 8, 2024
Zusammenfassung
Adrian nimmt euch mit auf seine persönliche Reise – vom Karriereeinstieg bei Sopra Steria bis hin zu seinem größten sportlichen Erfolg als Ironman. Er hat uns erzählt, wie ihn eine Verletzung au

von
Katharina Friederich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Sep 26, 2024
Zusammenfassung
Carlo nimmt uns mit hinter die Kulissen und teilt seine Erlebnisse und Einblicke in die Welt der Cybersecurity und der Künstlichen Intelligenz. Als Werkstudent hat er schon viele Bereiche bei So

von
Katharina Friederich