
Besuch beim Cloud Center of Excellence Hub in Paris
Das Headquarter der Sopra Steria Group hat seinen Sitz in Paris. Und genau dort hat vor kurzem ein Besuch beim „Cloud Center of Excellence“ stattgefunden. Neun Kolleg*innen von uns waren vor Ort dabei – unter anderem Sven. Er gibt uns Einblicke in die Reise, erklärt, was es mit dem "Cloud Center of Excellence" auf sich hat und warum das Thema so wichtig ist.
Hi Sven, kannst du dich und dein Team kurz vorstellen?
Ich bin Sven und arbeite als Senior Manager für die Service Line Technology & Innovation im Bereich Public Sector. Mein Schwerpunkt liegt auf Microsoft-Technologien (Azure, Microsoft 365) sowie im Projekt- und Programmmanagement. Es macht großen Spaß, den Aufbau der Service Line Technology & Innovation für den Public Sector mit gestalten zu dürfen.
Wir bauen ein Team von Cloud- und Technologie-Spezialist*innen auf, um den kommenden Bedarf an technologischer Beratung im öffentlichen Bereich decken zu können. Unser Team ist thematisch breit aufgestellt und arbeitet eng zusammen, um neue technologische Entwicklungen voranzutreiben, Zertifizierungen zu erwerben und Kundenprojekte erfolgreich umzusetzen. Wir stehen noch am Anfang, arbeiten aber bereits intensiv an der Stärkung unserer Expertise.
Euer Team war für einen Austausch zum Thema „Cloud Center of Excellence“ in Paris. Was genau versteht man darunter und warum ist das Thema aus deiner Sicht wichtig?
Ein Cloud Center of Excellence (CCoE) ist ein spezialisiertes Team innerhalb eines Unternehmens, das die Einführung, Umsetzung und Verwaltung von Cloud-Technologien koordiniert. Durch das CCoE können wir unsere Technologiekompetenz bündeln und als zentrale Anlaufstelle für unsere Client Partner bereitstellen. Das bedeutet, dass wir unter anderem unser Know-how in Sachen Cloud-Lösungen effizienter einsetzen und Projekte gezielt unterstützen können.
Darüber hinaus werden in einem CCoE auch Technologiepartnerschaften verwaltet. So sind wir beispielsweise im Bereich der Zertifikate und Kontakte bereits sehr gut mit AWS und Microsoft aufgestellt. In Zukunft wollen wir unsere Partnerschaften auf Google sowie lokale deutsche Anbieter wie Stack-IT oder Ionos ausweiten, um den Bedarf unserer Kunden an Multi-Cloud Lösungen zu bedienen.
Wie kam es zu dem Treffen in Frankreich?
Das Treffen kam durch unsere Kontakte zum Microsoft Cloud Center of Excellence zustande. Ich habe in der Vergangenheit bereits eng mit diesen Kolleg*innen zusammengearbeitet. 2017 waren wir beispielsweise gemeinsam bei einem Executive Briefing Center von Microsoft in Seattle. Inzwischen ist das Cloud Center of Excellence in Frankreich eingeführt worden. Wir haben den Radius dann um Themen wie AWS, Digital Enablement Plattform und Business Strategie erweitert.
Welche Themen habt ihr in Paris besprochen?
Unsere französischen Kolleg*innen haben uns zunächst ihr Cloud Center of Excellence vorgestellt. Wir hatten eine Diskussion zum Thema Cloud & AI im Public Sector in Deutschland und Frankreich. Uns wurde die DPS (Digital Platform Service) Strategie gezeigt, die einen globalen Ansatz verfolgt und Sopra Steria damit in den Kompetenzen stärker macht. Uns wurde auch die DEP (Digital Enablement Platform) vorgeführt. Hier ist es möglich, schnell und unkompliziert technologische Ressourcen zu bekommen. Außerdem haben wir über künftige Kooperationsmöglichkeiten gesprochen, um weiterhin voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Ein besonders wichtiger Punkt für den Public Sector ist die souveräne Cloud. In Frankreich heißt sie „Bleu“ bei uns gibt es mit Delos ein ähnliches Konzept. Hier werden wir stark zusammenarbeiten.
Wie hilft euch der internationale Austausch für eure Arbeit?
Der internationale Austausch ist für uns von großer Bedeutung. Sopra Steria denkt europäisch, was für unsere Kunden viele Vorteile mit sich bringt. Durch den Austausch können wir voneinander lernen und erfolgreiche Konzepte auf andere Märkte übertragen. Konzepte, die in Frankreich schon erarbeitet wurden, können in großen Teilen auch in unseren Regionen genutzt werden. Besonders bei Zertifizierungen und Partnerschaften mit Cloud-Anbietern profitieren wir von der internationalen Zusammenarbeit. Aktuell haben wir in Deutschland noch zu wenige zertifizierte Kolleg*innen, was wir unbedingt ändern wollen.
Da euer Team noch im Aufbau ist, hattet ihr auch einige neuere Kolleg*innen dabei. Wie hat ihnen der Aufenthalt gefallen?
Für die meisten Kolleg*innen war es das erste Mal im Headquarter. Alle waren beeindruckt von der Größe des Unternehmens. Wir haben das Büro am Triumphbogen sowie den Standort in La Défense besucht, wo auch unser Meeting stattfand. Die offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in den Büros hat einen positiven Eindruck hinterlassen. Besonders beeindruckend war es, den CEO der Sopra Steria Gruppe auf dem Gang zu treffen. Besonders die Möglichkeiten, die aus der Zusammenarbeit mit dem globalen Netzwerk entstehen, wurden als große Chance erkannt.
Danke, Sven! Wie schön, dass du bei uns bist.Das könnte dich auch interessieren

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 14, 2025
Zusammenfassung
Schon im ersten Semester war für Alwine klar: Daten sind mehr als nur Zahlen – sie sind der Schlüssel zu echten Erkenntnissen und diese Faszination hat sie nie losgelassen. Heute ist sie Associa

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 13, 2025
Zusammenfassung
Malte verbindet sein Hobby mit seinem Beruf auf einzigartige Weise: Als freiwilliger Feuerwehrmann kennt er die Abläufe und Herausforderungen von Einsätzen aus erster Hand. Dieses Praxiswissen bri

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Apr 22, 2025
Zusammenfassung
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten – und das natürlich auch im Bereich Public Sector. Christine leitet als Managerin bei Sopra Steria Next Public die Unit Change & Innovation u

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Apr 8, 2025
Zusammenfassung
Manchmal kommt man durch Zufall zu einem Thema und dann lässt es einen nicht mehr los. Ähnlich war es bei Christin. Durch Zufall ist sie als Quereinsteigerin bei uns im Bereich Anti-Financial Cr

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe