
Zeig uns Deine Superkräfte mit Judith: Ehrenamt bei SchlauFox e.V.
Jungen, neu zugewanderten Menschen ihren Start in der neuen Heimat erleichtern, genau das tut Judith. Und deshalb ist sie für uns eine Superheldin.
Hi, Judith! Stellst Du Dich kurz vor?
Ich arbeite in unserem Marketing & Communications Team als Senior Professional. Dort mache ich hauptsächlich interne Kommunikation rund um Nachhaltigkeit, Kultur, und alles, was sonst noch so in unserem Unternehmen ansteht. Ich betreue auch unsere Kommunikationskanäle wie das Intranet und Viva Engage. Darüber hinaus durfte ich mich in den letzten Jahren intensiv mit der Einführung unseres Corporate Newsrooms beschäftigen, wodurch unsere Unternehmenskommunikation, das Marketing und die HR-Kommunikation näher zusammenrücken konnten. Neben konzeptioneller und strategischer Arbeit kann ich mich beim Podcasten, Videos produzieren und Texte schreiben kreativ austoben. Bei Sopra Steria bin ich seit nun fast drei Jahren.
Du engagierst Dich als Mentorin. Was genau machst Du?
Ich bin Mentorin im Verein SchlauFox e.V. und engagiere mich dort im Projekt Ankerlicht. Ankerlicht hat das Ziel, die Bildungs- und Integrationsmöglichkeiten von zugewanderten Jugendlichen zu verbessern. Durch individuelles Mentoring wird den jungen Menschen geholfen, sich in das deutsche Schul- und Ausbildungssystem sowie in die deutsche Kultur einzufinden. Aber natürlich haben wir als Mentor*innen für alle möglichen Themen ein offenes Ohr.
Warum hast Du Dich für dieses Engagement entschieden?
Ich hatte schon länger vor, mich ehrenamtlich zu engagieren. Durch mein vorheriges Engagement in unserem International Volunteering Program in Indien kam ich auf die Idee, auch hier in Deutschland Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die es auf ihrem schulischen und beruflichen Weg vielleicht nicht ganz so einfach haben. Ich möchte Jugendliche motivieren, eine neue Perspektive geben und sie vor allem darin ermutigen, dass sie alles schaffen können, was sie möchten.
Wie bist Du auf das Projekt Ankerlicht aufmerksam geworden?
Durch unsere interne Plattform für ehrenamtliches Engagement, die wir bei Sopra Steria gemeinsam mit unserem Partner Vostel auf die Beine gestellt haben. Dadurch, dass ich viel in unserer Nachhaltigkeitskommunikation mitwirke, kannte ich die Plattform von Anfang an. Dort konnte ich mich nach Projekten und Initiativen in Hamburg umschauen und bin bei Ankerlicht hängen geblieben.
Wer ist Dein Mentee?
Meine Mentee heißt Fatema, sie ist 15 Jahre alt und stammt aus dem Iran. Sie lebt nun schon seit 2015 hier in Deutschland und hat den Traum, Anwältin zu werden, also Abitur zu machen und zu studieren. Darauf arbeiten wir gemeinsam hin – beispielsweise, indem ich ihr im Fach Englisch helfe, denn da braucht sie eine bessere Note, um ihre Ziele zu erreichen. Aber vor allem schenke ich Fatema ein offenes Ohr für die Themen, die sie neben der Schule sonst noch so beschäftigen. Ich ermutige sie, schenke ihr Zeit und versuche ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn sie mich braucht.
Wie genau läuft das Mentoring ab?
Wir treffen uns einmal die Woche für 90 Minuten. Meistens quatschen wir dann erstmal ein Weilchen. Danach starten wir dann mit Englisch – hier haben wir uns neben dem Unterrichtsstoff ein großes Übungsbuch vorgenommen, das wir gemeinsam durchgehen. Aber natürlich gehen wir auch mal gemeinsam raus, ein Eis essen oder spazieren.
Profitierst Du ebenfalls von diesem Engagement? Wenn ja, wie?
Ja, unglaublich viel. Zum einen freue ich mich zu sehen, dass Fatema durch das Mentoring Selbstbewusstsein und Perspektiven gewinnt. Beispielsweise konnten wir durch eine Sopra Steria Kollegin ein Praktikum für Fatema in einer Kanzlei organisieren. Es macht einfach super viel Spaß zu sehen und dabei zu helfen, wie Fatema ihren Zielen näherkommt. Und ein bisschen stolz bin ich auch, wenn sie dann strahlend vom Praktikum kommt und mir erzählt, dass sie gelobt wurde für ihre Arbeit. Mir gibt es unglaublich viel zu sehen, dass ich mit kleinen Taten viel bewirken kann.
Wem würdest Du dieses oder ein ähnliches Engagement empfehlen?
Allen, die Zeit und Lust auf ein 1:1 Mentoring haben. Das Engagement hilft nicht in der Masse, ist aber unglaublich wirksam auf einer ganz besonderen individuellen Ebene. Ich tauche seit dem Mentoring wieder in Themen ein, die man eben mit der Schulzeit verbindet, bekomme Einblicke in eine andere Kultur, und lerne vor allem, was Bias und Chancengerechtigkeit wirklich bedeuten.
Natürlich muss man auch Lust darauf haben, sich mit dem Schulstoff von vor etlichen Jahren nochmal auseinanderzusetzen. Ich kann nur von Glück reden, dass Fatema Hilfe bei Englisch braucht, und nicht in Mathematik oder Physik, und ich lediglich nochmal überlegen musste, wann man das Past Progressive braucht.
Danke, Judith! Wie schön, dass Du bei uns bist.
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich