
Grow@SopraSteria mit Patrik
Patrik war bereits ein Jahr als Berater bei uns, als er sich für ein Masterstudium entschieden hat. Und das ziemlich kurzfristig: Die Uni kam zehn Tage vor Studienstart auf ihn zu und bot ihm den Studienplatz an. Das ist jetzt zwei Jahre her. Vor ein paar Monaten hat Patrik seine Masterarbeit abgegeben und hat nun offiziell seinen Master in der Tasche. Wir haben ihn gefragt, wie Sopra Steria ihn in dieser Zeit unterstützt hat und wie er Studium und Job unter einen Hut gebracht hat.

Hallo, Patrik! Stellst Du Dich kurz vor?
Mein Name ist Patrik und ich arbeite bei Sopra Steria als Consultant Transaction Banking. Ich bin seit drei Jahren bei Sopra Steria im Bereich Tributum tätig. Tributum ist eine Softwarelösung zur vollumfänglichen Berechnung der Abgeltungsteuer (end-to-end). Ich bin dabei dem Fach-Team zugeordnet, bedeutet, dass ich die Schnittstelle zwischen dem Kunden und dem*der Softwareentwickler*in darstelle.
Was sind Deine täglichen Aufgaben?
Ich berate Kunden bezüglich Tributum, Hauptaugenmerk lege ich dabei auf unsere Bestandskunden, die laufend neue Anforderungen an unsere Software aufgrund geänderter Regularien haben. Daneben habe ich ein weites Spektrum von Aufgaben. Vom Schreiben von Fachkonzepten bis hin zum Testen der Software sind viele Aufgaben dabei.
Wie ist Dein Team aufgebaut und wie arbeitet Ihr zusammen?
Unser Team besteht aus über 70 Personen. Bei dieser Menge an Kolleg*innen ergibt sich eine Struktur aus mehreren Teams mit den jeweiligen Schwerpunkten. Auch wenn es eine gewisse Hierarchie gibt, so ist es gewünscht und auch Praxis, dass jede*r mit jedem auf kurzem Wege direkt ins Gespräch kommt.
Du hast vor ein paar Monaten Deine Masterarbeit geschrieben. Wie lief das genau ab?
Ich habe Sopra Steria von dem Thema meiner Masterarbeit erzählt und gefragt, ob sie mich dabei unterstützen wollen. Prompt wurden mir mehrere Möglichkeiten in Aussicht gestellt. Am Ende war Sopra Steria bei der Streuung meiner Umfrage und in Form eines Experteninterviews an meiner Masterarbeit beteiligt.
Masterstudium und ein Job in der Beratung? Das klappt?
Es ist alles eine Sache der Einstellung. Da ich mich dazu entschlossen haben neben der Arbeit, als Berater ein Vollzeitstudium zu beginnen, wurden die Arbeitswochen lang, aber mein Team hat mich dabei unterstützt, beispielsweise indem ich Aufgaben bekommen habe, die auch mal am Abend gemacht werden können, sodass ich tagsüber an einer Vorlesung teilnehmen konnte. Es war alles andere als einfach, aber mit genug eigenem Ehrgeiz und rücksichtnehmenden Kolleg*innen ist es machbar!
Du bist nach Deinem Studium bei Sopra Steria geblieben. Warum?
Sopra Steria hat es mir ermöglicht, mein Studium zu machen und gleichzeitig meinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Dafür bin ich sehr dankbar und es hat mir gezeigt, dass ich mit Sopra Steria einen tollen und zukunftssicher Arbeitgeber habe, der mich in verschiedenen Lebenslagen unterstützt.
Konntest Du Deine Erfahrungen aus dem Job in Deine Masterarbeit einfließen lassen?
Da mein Studium sich mit Unternehmensführung beschäftigt hat und ich mich in meiner Arbeit mit Software und Steuern beschäftige, waren die Schnittpunkte aus fachlicher Sicht gering, aber die Kommunikationsstärke, die ich bei Sopra Steria entwickelt habe, hatte einen enormen Einfluss auf mein Studium. Sowohl innerhalb der Kurse bei verschieden Präsentationen und Pitches als auch beim Führen von Interviews mit hochrangigen Vertretern anderer Unternehmen für meine Masterarbeit.
Danke, Patrik! Wie schön, dass Du bei uns bist!
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
EventsInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 16, 2025
Zusammenfassung
When Prav, Mario, and Estanislao first met at university in Germany, they quickly discovered a shared passion for technology and innovation. This connection led them to form Neuraucity, the te

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 14, 2025
Zusammenfassung
Schon im ersten Semester war für Alwine klar: Daten sind mehr als nur Zahlen – sie sind der Schlüssel zu echten Erkenntnissen und diese Faszination hat sie nie losgelassen. Heute ist sie Associa

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 13, 2025
Zusammenfassung
Malte verbindet sein Hobby mit seinem Beruf auf einzigartige Weise: Als freiwilliger Feuerwehrmann kennt er die Abläufe und Herausforderungen von Einsätzen aus erster Hand. Dieses Praxiswissen bri

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Apr 22, 2025
Zusammenfassung
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten – und das natürlich auch im Bereich Public Sector. Christine leitet als Managerin bei Sopra Steria Next Public die Unit Change & Innovation u

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Apr 8, 2025
Zusammenfassung
Manchmal kommt man durch Zufall zu einem Thema und dann lässt es einen nicht mehr los. Ähnlich war es bei Christin. Durch Zufall ist sie als Quereinsteigerin bei uns im Bereich Anti-Financial Cr

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit