New Joiner Interview - Public Sector
Digitalisierung und öffentliche Verwaltung – (k)ein Widerspruch in sich? Wie Nargiza die digitale Transformation im Public Sector vorantreibt
Nargiza Umetova ist Anfang März 2022 als Senior Managerin bei Sopra Steria eingestiegen und leitet seitdem ein wachsendes Team im Geschäftsbereich Public Sector Consulting. Nargiza verfügt über langjährige Erfahrung im IT-Umfeld. So konnte sie bisher Erfahrungen in der (IT-)Strategieberatung und in der Umsetzung von IT-Projekten sammeln. Ihre Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen IT-Projektleitung bzw. IT-Programmleitung großer internationaler Projekte im Bereich Transport & Logistik sowie im Public Sector. Thematisch ging es dabei vor allem um die Themenfelder Softwareentwicklung, Einführung von Standardsoftware, M&A und Cloudstrategien. Besonders interessiert ist Nargiza an der digitalen Transformation im Public Sector.
Was hat Dich dazu bewogen, Dich für Sopra Steria und den Bereich Public Sector Consulting zu entscheiden? Wie hast Du den Recruitingprozess und Dein Onboarding erlebt?
Ich bin über einen Headhunter auf Sopra Steria aufmerksam geworden. In den ersten Gesprächen habe ich dann recht schnell gemerkt, dass es ein guter Fit sein könnte. Der darauffolgende interne Recruitingsprozess war sehr angenehm: Gespräche haben zügig stattgefunden und Informationen wurden transparent, strukturiert und zeitnah kommuniziert.
Was hat Dir seit Deinem Einstieg besonders gut gefallen und wie würdest Du die Zusammenarbeit in Deinem Team beschreiben?
Was ich wirklich sehr schätze, ist die freundliche und professionelle Atmosphäre – sowohl bei uns in der Division als auch in der Zusammenarbeit mit anderen internen Stakeholdern im Unternehmen. Ein richtiges Highlight war für mich bisher auf jeden Fall unsere Teilnahme beim J.P. Morgan Lauf in Frankfurt, wo ich viele nette Kolleg*innen aus anderen Geschäftsbereichen kennenlernen durfte.
Unser Team ist divers, wir steuern alle unterschiedliche Blickwinkel und Erfahrungen bei – das ist es auch, was uns in unseren Projekten voranbringt. Es macht mir wirklich großen Spaß mit meinen Kolleg*innen zusammenzuarbeiten und zu sehen, wieviel wir gemeinsam erreichen können.
An welchen Kundenprojekten arbeitet Ihr im Bereich Public Sector Consulting und welche Erfahrungen konntest Du bereits sammeln?
Im Geschäftsbereich Public Sector Consulting wird einem die Möglichkeit geboten, aktiv bei aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen mit Bezug zur digitalen Transformation auf Bundes- und Landesebene mitzuwirken. Da Sopra Steria einen End-to-End Beratungsansatz anbietet, können unsere Consultants im Public Sector sowohl IT-Strategie-, als auch IT-Transformations- und IT-Umsetzungsprojekte bei unseren Kunden begleiten.
Momentan unterstütze ich meine Kunden beim IT-Programm Management und daneben baue ich mein Team bei Sopra Steria auf.
Mit der öffentlichen Verwaltung verbinden viele Menschen langsame Bürokratie, unflexible Prozesse und schleppende Digitalisierungsvorhaben. Vor diesem Hintergrund: Wo siehst Du die größten Optimierungspotenziale und warum arbeitest Du (trotzdem) gerne in diesem Umfeld?
Die größten Optimierungspotenziale sehe ich auf jeden Fall beim Ressourcenmangel. Das ist eine Problematik, welche leider nicht nur in der öffentlichen Verwaltung, sondern auch in vielen weiteren Branchen durch unsere demographischen Entwicklungen der letzten Jahre einen der größten Herausforderungen darstellt. Unsere Kunden aus dem Public Sector sind offen, konstruktiv, dynamisch und umsetzungsstark, sodass wir in kürzester Zeit gemeinsame Erfolge erzielen. Das motiviert mich sehr!
Welche Herausforderungen sind Dir bisher bei Sopra Steria begegnet? Und wie bist Du mit ihnen umgegangen?
Durch die Corona-Pandemie und Homeoffice-Regelungen habe ich meine Kolleg*innen anfangs nur in Online-Meetings gesehen, sodass ich sie kaum persönlich kennenlernen konnte. Im Juli dieses Jahres hat dann unser Teamevent vor Ort in Hamburg stattgefunden, wo wir z.B. gemeinsam zu einem Konzert in die Elbphilharmonie gegangen sind oder abends an der Elbe bei Sonnenuntergang eine großartige Zeit verbracht haben. Vor kurzem war außerdem unser Standort-Sommerfest in Frankfurt, welches ebenfalls eine sehr schöne Gelegenheit war, um mit verschiedensten Kolleg*innen ins Gespräch zu kommen. Das bringt zusammen und macht einfach Spaß!
Wenn Du nicht Consultant geworden wärst, was würdest Du heute machen?
Puh, das ist gar nicht so einfach zu sagen. Aber eins weiß ich auf jeden Fall: Wenn ich nicht in die Beratung gegangen wäre, hätte ich mir mit Sicherheit einen Job ausgesucht, der mir genauso vielfältige Tätigkeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet.
Hast Du zum Abschluss noch ein paar Tipps für Bewerber*innen, die sich für einen Einstieg bei Sopra Steria interessieren?
Wenn Du Dich für einen Einstieg bei Sopra Steria interessierst, bewirbt Dich direkt oder kontaktiere uns auch gerne erstmal per LinkedIn. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass das menschliche Miteinander hier einfach super ist. Es mach sehr viel Spaß als Team gemeinsam mit unseren Kunden spannende Projekte im Public Sector voranzubringen. Vielleicht ja demnächst auch gemeinsam mit Dir?
Danke, Nargiza! Wie schön, dass Du bei uns bist.
Das könnte dich auch interessieren
Teaser
Culture and valuesInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 3, 2025
Zusammenfassung
Ein Trimaran, ein Weltrekordversuch und eine Crew aus starken Frauen: The Famous Project ist mehr als ein Segelabenteuer – es ist ein Symbol für Teamgeist, Technologie und Nachhaltigkeit. Als Te
Teaser
Life at Sopra SteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 20, 2025
Zusammenfassung
Von der internen Kommunikation hin zu Sustainability & CSR (Corporate Social Responsibility): Für Judith war das Female Talent Program bei Sopra Steria der entscheidende Anstoß, um Klarheit über
Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Oct 13, 2025
Zusammenfassung
Low Code hat die Softwareentwicklung für viele Unternehmen verändert – jetzt stehen mit Vibe Coding und Agentic Coding die nächsten großen Umbrüche an. Die Ansätze nutzen generative Künstliche
Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Sep 25, 2025
Zusammenfassung
Ein Jahr lang haben Daniel und seine Kolleg*innen ihre Expertise nicht nur in Kundenprojekten eingesetzt – sondern zusätzlich für Menschen, die Unterstützung auf dem Weg in den Arbeitsmarkt brauch
Teaser
Life at Sopra SteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Sep 17, 2025
Zusammenfassung
Physik-Studium, technisch geprägter Karrierepfad, fast ausschließlich männliche Kollegen: Catharina fehlten lange weibliche Vorbilder. Heute ist sie Managerin im Bereich Products & Solutions und
Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jul 1, 2025
Zusammenfassung
Was bedeutet es, als Consultant im Gesundheitswesen Digitalisierung wirklich voranzutreiben? Bianca, Managerin bei Sopra Steria, erzählt von ihrer Rolle im Projekt der elektronischen Patientenak
Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jun 30, 2025
Zusammenfassung
„Jedes Einsatzfahrzeug erinnert mich an unsere Mission.“ Für Carolin ist ihre Arbeit mehr als ein Job – es ist ein Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Als Geographin mit Schwerpunkt Geoinforma
Teaser
Life at Sopra SteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jun 24, 2025
Zusammenfassung
Als Julia 2014 im Bereich Banking als Junior Consultant bei uns gestartet ist, war ihr Plan klar: ein paar Jahre Beratungserfahrung sammeln und dann weiterziehen. Heute, über zehn Jahre später,
Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 22, 2025
Zusammenfassung
Schon im ersten Semester war für Alwine klar: Daten sind mehr als nur Zahlen – sie sind der Schlüssel zu echten Erkenntnissen und diese Faszination hat sie nie losgelassen. Heute ist sie Associa
Teaser
EventsInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
May 16, 2025
Zusammenfassung
When Prav, Mario, and Estanislao first met at university in Germany, they quickly discovered a shared passion for technology and innovation. This connection led them to form Neuraucity, the te