
New Joiner Interview - Project Management
„It‘s a match“ - Die etwas andere Verkupplung. Gianluca über seine ersten Monate bei Sopra Steria.
Gianluca ist seit Mai 2022 bei Sopra Steria in Hamburg als Associate Consultant tätig. Zuvor hat er in Magdeburg, Siena und Hannover mit dem Schwerpunkt VWL/Verhaltensökonomik studiert. Seit seinem Master unterstützt er nun in unserer Banking Division.
Was hat Dich dazu bewogen, Dich für Sopra Steria und den Bereich Project Management zu entscheiden? Wie hast Du den Recruitingprozess und Dein Onboarding erlebt?
Ich bin nicht über den „klassischen“ Weg zu Sopra Steria gekommen, sondern ganz unkompliziert über zwei Kolleginnen, die mich mit ihrer Begeisterung angesteckt haben. Ich wollte dem Ganzen eine Chance geben und landete so direkt in einem Bewerbungsgespräch mit meinem jetzigen Vorgesetzten. Nach fünf Minuten war mir klar, dass ich hier arbeiten möchte. Es war also direkt ein Match. So begann meine Reise bei Sopra Steria und ich konnte beim zweitägigen Welcome-Seminar sowie dem darauffolgenden Banking-Welcome schon meine ersten Kontakte knüpfen.
Was hat Dir seit Deinem Einstieg besonders gut gefallen und wie würdest Du die Zusammenarbeit in Deinem Team beschreiben?
Wenn ich ehrlich bin, wurde ich direkt zu Beginn schon ein bisschen ins kalte Wasser geworfen. Mats, mein Vorgesetzter, hat mich am Freitag angerufen und meinte, dass ich am Montag bitte in Frankfurt sein soll, da das gesamte Team vor Ort wäre.
Gesagt getan. In Frankfurt wurde ich direkt von meinen Kolleg*innen herzlich in Empfang genommen und lernte im Anschluss meinen Paten kennen. Was mir sofort auffiel, war die lockere, freundschaftliche Art und Weise, wie das Team miteinander umging. Dies bestätigte nochmal meinen Eindruck, den ich auf schon im Vorstellungsgespräch hatte.
Auch nach diesem halben Jahr hat sich mein Eindruck nicht verändert und ich freue mich immer noch sehr, wenn ich jemanden aus meinem Team bei einem Kaffee an der Bar oder der Dachterrasse für einen kurzen Austausch finde. Außerdem kann ich nach wie vor ungemein viel von meinem Team lernen und bin froh ein Teil von ihnen zu sein.
Erzähl uns ein bisschen was zu den Projekten. An was für Kundenprojekten arbeitest Du mit und welche Erfahrungen konntest Du dort bereits sammeln?
Aktuell bin ich als Analyst für ein FCO-Projekt im Bereich Anti-Geldwäsche tätig. Meine Aufgabe ist hier zum einen mögliche Geldwäsche-Verdachtsfälle zu untersuchen und diese zu plausibilisieren. Zum anderen bin ich für die Einarbeitung neuer Kolleg*innen in das Projekt zuständig. Wann immer ich freie Kapazitäten habe, entwickle ich zusammen mit einem Kollegen eine App, welche jedoch projektfern ist. Dennoch hoffen wir, dass sie implementiert werden kann, wenn es so weit ist.
Wenn Du nicht Consultant geworden wärst, was würdest du heute machen?
Das ist eine gute Frage. Vermutlich wäre ich an der Universität geblieben und hätte meinen Doktor im Bereich Verhaltensökonomik gemacht. Oder ich wäre meinem Kindheitstraum nachgegangen und hätte es als Pilot versucht. Die Chancen hätten aber auch nicht schlecht gestanden, dass ich mich nochmal als Koch oder Barista versuche.
Welche Herausforderungen sind Dir bisher bei Sopra Steria begegnet? Und wie bist Du mit ihnen umgegangen?
In meinem Kopf war tatsächlich die größte Herausforderung das erste Kennenlernen mit meinem Team.
Auf der Fahrt nach Frankfurt war die Anspannung schon sehr hoch. Ich habe mich gefragt, wem ich da begegnen werde, ob der Kaffee im Büro gut ist und gehofft, dass ich mich nicht allzu doof anstelle. _x0001F609_
Jedoch habe ich mir umsonst so viele Gedanken gemacht, da schon alles verflogen war, als ich in Empfang genommen worden bin. Ich hatte den Eindruck, dass wir uns von Anhieb gut verstehen und alle einfach gut gelaunt waren.
Welche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du schon bei uns wahrgenommen?
Mit meinem Einstieg als Associate Consultant nehme ich automatisch an den Graduate Basics teil. Dies ist ein Trainingsprogramm, in dem man sein Netzwerk innerhalb von Sopra Steria, aber auch seine Soft Skills weiter ausbauen kann. Durch drei aufbauende Trainings kann man sich nicht nur inhaltlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln. Hier habe ich schon zwei Trainings absolvieren können und bereite mich gerade auf das letzte vor. Nebenbei nutze ich auch sehr gerne unsere interne E-Learning Plattform um mich eigenständig weiterzubilden. Man hat hier ein vielfältiges Trainingsangebot und somit immer die Möglichkeit Neues zu lernen.
Was ist ein gängiges Consulting-Klischee, was aus Deiner Sicht überhaupt nicht stimmt?
Puh! Da fallen mir spontan nicht so viele ein… Vielleicht, dass man als Berater*in unendlich viele Überstunden macht und dann irgendwann das Unternehmen wechselt, weil dazu kommt, dass das Arbeitsklima eher einer Ellbogenkultur ähnelt. Dieses Klischee kann ich bei uns bei Sopra Steria überhaupt nicht bestätigen. Der Zusammenhalt und das Arbeitsklima sind sehr kollegial, dass es – zumindest mir – jeden Tag Spaß macht, mich anzumelden und loszulegen. Bei den Überstunden steckt in stressigeren Projektphasen vielleicht mal ein Fünkchen Wahrheit drin – aber diese befinden sich in einem humanen Rahmen, mit dem ich persönlich kein Problem habe. Außerdem gibt es bei uns im Unternehmen ein Arbeitszeitkonto, sodass wir die geleistete Mehrarbeit später in Freizeit ausgleichen können.
Hast Du zum Abschluss noch ein paar Tipps für Bewerber*innen, die sich für einen Einstieg bei Sopra Steria interessieren?
Macht euch nicht zu viele Gedanken und überlegt hin und her, sondern versucht es einfach. Schaut, ob es beim Kennenlerngespräch „matched“ und dann geht die Reise los. Ich genieße es sehr, dass ich mich, unabhängig von der Position, mit so vielen Kolleg*innen bei einem Kaffee treffen und über Gott und die Welt sprechen kann. Die lockere, freundliche Atmosphäre und der Teamzusammenhalt sind Faktoren, die das Arbeitsklima so ungemein angenehm machen. Aber auch die Vielfalt an Projekten in unterschiedlichen Bereichen lässt genug Raum, um sich frei zu entfalten. Somit habe ich es bis heute nicht einen Tag bereut hier angefangen zu haben und bin jeden Tag glücklich hier arbeiten zu können.
Ein kleiner Tipp nebenbei: Wenn Ihr im Hamburger Office seid, holt euch einen Kaffee bei den Kolleg*innen Dmitry und Sarah an der Kaffeebar – der ist ausgezeichnet!
Danke Gianluca, wie schön, dass Du bei uns bist.
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich