
Ein Blick hinter die Kulissen: System Lifecycle Management
Willkommen in der Welt des System Lifecycle Managements! Heute bietet uns Robin einen Blick hinter die Kulissen und erzählt uns mehr über seine Rolle, Herausforderungen und seine Erfahrungen.
Hi, Robin! Stell dich doch gerne einmal vor.
Klar. Ich bin Robin und arbeite seit 2023 bei Sopra Steria als Senior Consultant im Themenfeld System Lifecycle Management (SLCM) im Bereich Aerospace. In meiner Rolle bedeutet das, dass ich mich um die Optimierung von Prozessen und Informationsflüssen in Unternehmen kümmere.
Kannst du uns vorab in einfachen Worten erklären, was System Lifecycle Management bedeutet, sodass es auch jemand ohne technischen Hintergrund verstehen kann? ;-)
Herausforderung angenommen! Stell dir vor, du bist der Kapitän eines Flugzeugs – das Unternehmen. System Lifecycle Management ist wie die umfassende Planung und Pflege dieses Flugzeugs. Es geht nicht nur um die Navigation, sondern darum sicherzustellen, dass das Flugzeug über viele Jahre hinweg zuverlässig fliegt.
Das bedeutet, dass das Flugzeug immer bereit sein muss, wenn man es braucht. Bei Wartungsmaßnahmen müssen diese schnell und effizient durchgeführt werden, sodass das Flugzeug schnell wieder in Betrieb ist. Wenn Änderungen oder Anpassungen notwendig sind, müssen diese flexibel und kurzfristig umgesetzt werden können. Außerdem müssen alle Änderungen in der Konstruktion und Wartung dokumentiert und bekannt sein, damit alles reibungslos funktioniert. Kurz gesagt, es geht darum, das Flugzeug effizient und sicher ans Ziel zu bringen und dabei stets betriebsbereit zu halten.
Kannst du uns ein Beispiel für ein System geben und erklären, wie sein Lebenszyklus von der Planung bis zur Entsorgung aussieht?
Bleiben wir bei dem Flugzeug als Beispiel. Vor seiner ersten Landung wurde es sorgfältig geplant und konstruiert. Während seiner Nutzung wird es regelmäßig gewartet, um sicherzustellen, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren. Schließlich, wenn das Flugzeug am Ende seiner Laufzeit angelangt ist, wird es außer Dienst gestellt und möglicherweise recycelt oder für Ersatzteile verwendet.
Welche Herausforderungen begegnen dir typischerweise in deiner Rolle als Senior Consultant und wie gehst du damit um?
Jedes Projekt ist wie ein neuer Flug mit unterschiedlichen Wetterbedingungen. Du musst in der Lage sein, dich schnell neuen Bedingungen anpassen zu können. Aber das macht die Arbeit auch so spannend! Wir arbeiten im Team echt gut zusammen, um Probleme zu lösen und die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
Für welche Branchen seid ihr aktiv?
Das Thema System Lifecycle Management ist ein branchenübergreifendes Thema, sowohl im zivilen als auch militärischen Bereich. Wir arbeiten mit verschiedensten Unternehmen zusammen - zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Fahrzeugindustrie und natürlich auch der Luft- und Raumfahrt.
Welche Tools und Technologien nutzt du typischerweise bei der Arbeit?
Wir verwenden eine Vielzahl von Tools, von Projektmanagement-Software bis hin zu speziellen Analysetools. Diese helfen uns, Daten zu sammeln, zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Anwendungsfall selbst ist dann immer Projekt-abhängig.
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern in deinen Projekten?
Die Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Behörden ist wie ein koordinierter Flug. Wir hören zu, verstehen die Bedürfnisse unserer Stakeholder und arbeiten gemeinsam an Lösungen, die für alle passen.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse sind deiner Meinung nach für eine erfolgreiche Karriere im Themenfeld SLM besonders wichtig?
Neugierde und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten, sind entscheidend. Außerdem ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und ein grundlegendes Verständnis für Technologie mitzubringen.
Generell gilt: Wenn du gerne Probleme löst und Lust auf eine abwechslungsreiche Karriere hast, dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund, die sich für das Thema System Lifecycle Management begeistern können.
Vielen Dank, Robin! Wie schön, dass du da bist.
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich