
Zeig uns deine Superkräfte: Schnell, schneller, Sinja!
Schnell, schneller, Sinja
Sinjas Superkraft ist der Laufsport. 360 km in neun Tagen über die Alpen? Einmal um die Insel Fehmarn? Hat sie alles schon gemacht.
Sinja ist 2020 bei uns als Masterandin im Training & Development Team gestartet und nach ihrem Studium fest im Team geblieben. Anfang des Jahres hat sie dann als Beraterin im Bereich Human Capital Management angefangen. Ihr Schwerpunkt: SAP SuccessFactors.
Hallo, Sinja! Wie bist Du zu Sopra Steria gekommen?
Eigentlich wollte ich damals nur für ein halbes Jahr nach Hamburg, um bei Sopra Steria meine Masterarbeit zu schreiben, da es dort eine sehr spannende Ausschreibung für Masterand*innen im Trainingsbereich gab. Meine Masterandinnen-Zeit bei Sopra Steria hat mir sehr gut gefallen und auch in Hamburg habe ich mich verliebt. Als mir nach dem Ende der Masterarbeit, trotz COVID-Hochphase, angeboten wurde unbefristet zu bleiben, habe ich mich riesig gefreut und zugesagt.
So sind aus einem geplanten halben Jahr mittlerweile schon drei Jahre geworden und ich fühle mich hier immer noch sehr wohl. Ich habe tolle Kolleginnen und Kollegen kennengelernt.
Deine große Leidenschaft ist der Laufsport. Wie bist Du zu diesem Hobby gekommen?
Ich laufe regelmäßig, seit ich ca. 14 Jahre alt bin. Damals hat mich mein Dad auf seine Runden mitgenommen. Irgendwann wollte ich dann an ersten offiziellen Läufen teilnehmen und immer weitere Stecken ausprobieren oder schnellere Zeiten erreichen. Als ich nach Hamburg gezogen bin, habe ich angefangen, in zwei Laufgruppen mitzulaufen. Dadurch habe ich super viele tolle Menschen kennengelernt, die das Hobby mit mir teilen. Die Gemeinschaft, die dort durch gemeinsames Trainieren, Motivieren und gegenseitiges Anfeuern entsteht, ist einfach etwas Besonderes. Mit einer Gruppe macht eben alles noch mal mehr Spaß!
Was waren bisher besondere Erlebnisse für Dich?
Generell mache ich alles im Laufsport: sowohl Straßenläufe sowie Halbmarathon und Marathon, als auch Longruns, Ultraruns & Trail-Läufe.
Die größten und schönsten Läufe waren für mich meistens die Ultra- und Trailläufe. Zum Beispiel der „Zugspitz Ultratrail“, den ich letztes Jahr gemacht habe. Dort bin ich 82 km und knapp 4000 Höhenmeter in 12 Stunden durch und über die Berge gerannt. Das war ein landschaftlich wunderschönes Erlebnis – allerdings auch einer der anstrengendsten Läufe, die ich bisher gemacht habe. In 2021 bin ich neun Tage lang von Nizza nach Turin über die Alpen gerannt und habe dabei insgesamt 380 km und 15.500 Höhenmeter zurückgelegt. Auch das war eine ganz besondere Erfahrung: sich jeden Tag aufs Neue zu motivieren, weiter zu rennen, dazu noch alles an Ausrüstung und Verpflegung zu tragen und teilweise tagelang kaum anderen Menschen zu begegnen. Als ich noch relativ frisch in Hamburg war, hatte ich mir in den Kopf gesetzt, um die Insel Fehmarn zu rennen, das war relativ spontan und hat total Spaß gemacht. Ich bin die 65 km einfach losgelaufen und habe die gesamte Insel gesehen.
Aber auch Marathonläufe in der Stadt sind immer eine besondere Erfahrung, egal ob in Hamburg oder Berlin – mit vielen Freunden und Bekannten, die am Straßenrand anfeuern oder auch bei kompletter Dunkelheit und Schneesturm in Tromso in Norwegen. Jeder Lauf ist einzigartig, man sieht immer tolle Städte und Landschaften und lernt unglaublich viele tolle Menschen kennen, mit denen man die gleiche Leidenschaft teilt.
Gibt es eine Verbindung zwischen Deinem Hobby und Deinem Job?
Das Sprichwort „Das Leben ist ein Marathon, kein Sprint“, gilt oft auch für das Arbeitsleben. Bei vielen Aufgaben und Herausforderungen braucht man Geduld und Ausdauer, um sie meistern zu können. Gerade bei langen Läufen lernt man durchzuhalten, Ausdauer zu haben und sich seine Kräfte einzuteilen. Wer zum Start zu schnell zu viel will, dem reicht am Ende die Puste nicht aus.
Gerade organisiere ich einen Sopra Steria Lauftreff in Hamburg. Im Juni wollen wir dann gemeinsam motiviert beim HafenCity Run an den Start gehen! Hoffentlich als große Truppe. Zum Abschluss wird es natürlich auch ein Grillfest geben.
Danke, Sinja! Schön, dass Du bei uns bist.
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Apr 22, 2025
Zusammenfassung
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten – und das natürlich auch im Bereich Public Sector. Christine leitet als Managerin bei Sopra Steria Next Public die Unit Change & Innovation u

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Apr 8, 2025
Zusammenfassung
Manchmal kommt man durch Zufall zu einem Thema und dann lässt es einen nicht mehr los. Ähnlich war es bei Christin. Durch Zufall ist sie als Quereinsteigerin bei uns im Bereich Anti-Financial Cr

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich