
Grow@SopraSteria mit Jil
Jil hat sich bewusst für eine Karriere in einem Umfeld entschieden, das von Dynamik und Innovation geprägt ist. Deshalb ist sie Teil unseres Ventures Teams, das seit Anfang des Jahres als eigenständige Geschäftseinheit operiert. Sopra Steria Ventures Germany agiert als Inkubator und strategischer „Matchmaker“ zwischen Start-Ups und unseren Bestands- und Neukunden.
Hi Jil - Erzähl doch mal, was machst du bei Sopra Steria?
Zu Sopra Steria bin ich vor gut 2,5 Jahren als Werkstudentin gekommen. Inzwischen bin ich verantwortlich für die Brand Strategy & Communications in unserem Ventures Team. Das große Thema unseres Teams ist Innovation – um dieses Thema zu pushen, arbeiten wir mit Start-Ups und Mitarbeitenden aus allen Bereichen zusammen. Neben den Business-Einheiten, die es bereits bei Sopra Steria gibt, ist es dabei unser Ansporn, herauszufinden, was außerhalb dieser Kategorien existiert und auch diese neuen Technologien, Lösungen oder Produkte in unserem Unternehmen zu verankern.
Was genau fällt in deinen Aufgabenbereich?
In unserem Team arbeiten wir daran, Sopra Steria Ventures zu positionieren – wir wollen unsere Zielgruppen mit den richtigen Messages erreichen. Wir wollen auf die C-Level Agenda unserer heutigen und zukünftigen Kunden kommen, uns im Innovationsökosystem als innovativer Player etablieren und unsere Position als Trusted Advisor stärken. Um das zu erreichen, schaffen wir Formate, in denen wir unsere Mitarbeitenden, Kunden und Start-Ups zusammenbringen. Denn unser Innovationsökosystem zeigt uns, was möglich ist und hilft uns, uns und unsere Kunden mit Spitzentechnologie auszustatten. Mein Job ist es, die Matches – also Partnerschaften zwischen Start-Ups und unseren Kunden – Entdeckungen und unser Leistungsportfolio in den entscheidenden Kanälen zu kommunizieren: an unsere Kolleg*innen aus Deutschland und Europa, an potentielle Bewerber*innen, an unsere Innovationspartner und – an unsere Kunden.
Wie sah dein bisheriger beruflicher Weg aus?
Schon während meines Bachelorstudiums habe ich als Werkstudentin im Bereich Public Sector bei Sopra Steria gearbeitet. Dort war ich in der Serviceline Data & Analytics tätig und habe unter anderem das Graduate Program in diesem Bereich betreut. Während meines Management-Masterstudiums in Lissabon bin ich ins Ventures Team gewechselt und arbeite dort seit meinem Abschluss in Vollzeit.
Warum hast du dich für einen Job in der Beratung entschieden?
Ich finde die Beratung vor allem spannend, weil die Arbeit so vielfältig ist und eine steile Lernkurve verspricht. Obwohl ich zurzeit nicht auf einem Projekt arbeite, sind wir als Ventures Team sehr nah am Kundengeschäft, da wir als Matchmaker zwischen unseren Innovationspartnern und den Kunden agieren. Wir finden Spitzentechnologien europäischer Unternehmen, die unsere Kunden meist in kürzester Zeit bei sich integrieren können. Damit fördern wir die digitale Transformation. Für mich ist es toll, zu sehen, dass unsere Tätigkeit schnell etwas bewegt.
Was begeistert dich am Thema Ventures?
Das Thema Innovation ist entscheidend für jedes Unternehmen, um auch in Zukunft relevant zu bleiben. Ich finde es total spannend, dass wir als großer Konzern eine eigene Innovationseinheit aufbauen – und Innovationen nicht nur zu uns holen, sondern sie auch direkt zu unseren Kunden bringen. Mir gefällt dabei besonders die Zusammenarbeit mit Start-Ups und unserem Innovationsökosystem. Mit unserem Venture Clienting Ansatz bieten wir den Start-Ups Zugänge zur Corporate-Welt und vernetzen zielgenau Bedarfe und Lösungen. Durch den ständigen Austausch mit unseren Ventures bekommen wir einen Einblick in die Markttrends der Zukunft. Das bietet uns die Chance, Innovationen systematisch einzuordnen und zu antizipieren, anstatt verzögert auf sie zu reagieren.
Wen sucht ihr noch für euer Team?
Für uns ist jede Beraterin und jeder Berater von Sopra Steria ein integraler Bestandteil des Teams. Denn sie sind unsere Augen und Ohren beim Kunden und informieren uns über aktuelle Bedarfe. Nur durch die aktive Mitarbeit von allen - als #OneTeam - kann uns der Innovationstransfer gelingen.
Was plant ihr im Team für die nächste Zeit, um das Thema weiter voranzutreiben?
Wir haben uns für dieses Jahr als Ziel gesetzt, unter unseren Zielgruppen an Bekanntheit zu gewinnen. Durch unser Innovationskapital und die hohe Qualität und Geschwindigkeit, in der wir abliefern, befinden wir uns hier schon gut auf Kurs und wollen es vom Hidden Champion bis aufs Podium schaffen. Abgesehen von unserer Brand ist es natürlich unsere Priorität, sicherzustellen, dass wir uns als Unternehmen zukunftsfähig aufstellen und unseren Kunden ein Innovations-Ökosystem an die Hand geben, das es ihnen ermöglicht, auf die aktuellste Spitzentechnologie zurückzugreifen. Und das geht nur mit starken Innovationspartnern an unserer Seite.
Wie wir das machen? Darauf könnt ihr gespannt sein: Von exklusiven Veranstaltungsformaten, über spannende Studien bis hin zu Success Stories mit unseren Start-Ups haben wir dieses Jahr noch so einiges geplant.
Danke, Jil! Schön, dass du bei uns bist.
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich