
Zeig uns Deine Superkräfte mit Otto
Otto ist Management Consultant in der Unit Change & Innovation bei Sopra Steria Next Public und seit Dezember 2022 Teil unseres Teams. Er bringt nicht nur seine fachliche Expertise mit, sondern auch eine außergewöhnliche Leidenschaft für ein ganz besonderes Hobby: Tischfußball.
Moin, Otto! Erzähl doch mal – wie bist Du zu Deinem Hobby gekommen?
Meine Leidenschaft für Tischfußball begann während meines Studiums. Ich habe oft abends oder nachts gelernt, weil die Bibliothek dann so schön leer war. In den Lernpausen habe ich mich oft allein an den Kickertisch gestellt und die Technik trainiert, das war super, um nach 50 Seiten komplexer Lektüre abzuschalten. ;-)
Wie beeinflusst Tischfußball Deinen Alltag und welche Freude bringt es Dir abseits des Arbeitslebens?
Tischfußball ist für mich nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft, die ich täglich lebe. Ich widme jeden Tag 10-15 Minuten dem Training an meinem eigenen Kickertisch zu Hause, manchmal findet sich sogar zwischen Calls im Homeoffice Zeit für ein paar kurze Trainingseinheiten. Außerdem bin ich Mitglied im Tischfußballverein AKK (Altonaer Kicker Kollektiv) und spiele aktiv in der 1. Hamburger Liga sowie bei Turnieren. In Hamburg gibt es eine der größten Tischfußballszenen weltweit. Jeden Mittwoch gibt es das MiDo, ein Turnier im Kixx, bei dem durchschnittlich 50 bis 60 Doppel (100+ Personen) mitspielen, darunter oft deutsche Meisterinnen und Meister, Weltmeisterinnen und Weltmeister. In Hamburg gibt es eine große Dichte guter Spielerinnen und Spieler und dadurch viel Angebot und Wettbewerb.
Ich fahre auch auf große Turniere, sogenannte ITSF Masters und dieses Jahr auch auf meine erste World Series. Das sind Turniere mit weit über 100 Doppeln, wo Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland und auch international anreisen.
Tischfußball ist für mich eine tolle Möglichkeit, abzuschalten und gleichzeitig meine Fähigkeiten zu verbessern.
Welche besonderen Erlebnisse oder Momente hast Du beim Tischfußball erlebt, die Dir im Gedächtnis geblieben sind?
Ein unvergesslicher Moment war mein erster Sieg beim MiDo Turnier im Kixx. Obwohl ich heute technisch viel weiter bin, war dieser Sieg ein echter Meilenstein für mich. Es ist lustig, sich das heute noch einmal anzusehen und zu sehen, wie weit ich seitdem gekommen bin.
Glaubst Du, dass die Fähigkeiten, die Du beim Tischfußball entwickelt hast, auch in Deinem Berufsleben nützlich sind?
Absolut! Geduld, Technik und gute Entscheidungsfindung sind beim Tischfußball ebenso wichtig wie im Berufsleben. Diese Fähigkeiten habe ich nicht nur entwickelt, sondern auch weiter ausgebaut. Sie helfen mir nicht nur bei der Bewältigung beruflicher Herausforderungen, sondern auch in anderen Lebensbereichen.
Wie gehst Du mit Herausforderungen und Wettbewerbsdruck bei den Wettkämpfen um, und hat Dir das in anderen Lebenssituationen geholfen?
Die Welt des Tischfußballs ist herausfordernd und wettbewerbsorientiert, aber genau das macht sie so spannend. Auch im Berufsleben ist es wichtig, Herausforderungen anzunehmen und aus Niederlagen zu lernen. Der Wettbewerbsdruck beim Kickern hat mir geholfen, eine gesunde Einstellung zum Scheitern zu entwickeln und gestärkt aus jeder Situation hervorzugehen.
Hast Du einen Tipp für alle, die ihr Tischkicker-Game auch gerne auf das nächste Level heben wollen?
Wenn Ihr Euer Tischfußballspiel verbessern wollt, gibt es keine bessere Möglichkeit als offene Trainings in Vereinen oder Spielstätten zu besuchen. Die Lernkurve ist steil, und schon ein paar grundlegende Techniken machen einen großen Unterschied. In Hamburg gibt es beispielsweise das Kixx, wo freitags ein NoPro-Turnier für Spieler*innen unterschiedlicher Levels stattfindet. Es macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch dabei, das eigene Spiel zu verbessern.
Danke, Otto! Wie schön, dass Du bei uns bist.
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich