
How do we lead mit Jennifer
Entdecke Jennifers Einblick in die Führungswelt! Als Director in unserem Bereich Banking leitet sie die Service Line Customer Excellence und ein 36-köpfiges Team. Erfahre mehr über ihre Führungsphilosophie und wie sie durch die Förderung von Integration das Wachstum ihres Teams vorantreibt.

Starten wir mit einer kurzen Vorstellung: Wer bist Du und welche Rolle hast Du bei uns?
Ich bin Jennifer Brasnic, seit 2016 bei Sopra Steria und als Director im Bereich Banking tätig. Hier leite ich die Service Line Customer Excellence und führe ein Team von 36 Mitarbeitenden. Meine Hauptverantwortung liegt im Beratungsgeschäft für Sparkassen.
Was hat Dich dazu bewogen, eine Führungsrolle zu übernehmen und was gefällt Dir besonders an Deiner Position als Führungskraft?
Ich liebe es, mit Menschen zusammenzuarbeiten. Während meiner beruflichen Laufbahn hatte ich das Glück, von großartigen Vorbildern inspiriert zu werden. Diese haben mich dazu motiviert, Menschen weiterzuentwickeln und ihnen Mut zu machen, die Komfortzone zu verlassen. Es ist für mich viel wichtiger, dass Menschen mutig sind, als ständig perfekt sein zu wollen. Mein größter Stolz wäre es, wenn Mitarbeitende, die ich unterstützt habe, es bis ins Management-Team schaffen.
Welche Erkenntnisse oder Lernmomente hast Du während Deiner Zeit als Führungskraft gesammelt, und wie haben sie Deine Herangehensweise beeinflusst?
Ich habe gelernt, dass jeder Mensch anders ist und dass man seinen eigenen Führungsstil entwickeln muss. Ich ermutige meine Mitarbeitenden, sich selbst auszuprobieren und eigene Lösungen zu finden. Dabei gebe ich ihnen den nötigen Raum und unterstütze sie, wenn sie Hilfe benötigen. Gleichzeitig übernehme ich die Verantwortung, wenn etwas nicht so gut läuft, um meine Mitarbeitenden nicht zu entmutigen. Das ist für mich selbstverständlich.
Wie förderst Du die berufliche Entwicklung und das Wachstum Deines Teams?
Integration ist das Schlüsselwort. Jedes Teammitglied, unabhängig von seinem oder ihrem Level, ist wichtig und bringt einen Mehrwert ein. Ich ziehe mein Team in alle Entscheidungen, soweit möglich, mit ein. Dadurch haben sie Raum zur Entwicklung und können Neues ausprobieren. Ich erzwinge jedoch nichts. Glücklicherweise muss ich das auch nicht. Ich unterstütze die Sichtbarkeit aller Kolleg*innen im Unternehmen, um sie für besondere Aufgaben zu qualifizieren. Dadurch ist mein Team in den letzten Jahren um elf Mitarbeitende gewachsen.
Welche Maßnahmen oder Initiativen hast Du ergriffen, um eine förderliche Arbeitsumgebung und -kultur für Dein Team zu schaffen?
Wir leben, was wir sagen. Offene Kommunikation ist entscheidend. Ich halte mein Team stets auf dem Laufenden und führe regelmäßige Einzelgespräche, um bei Bedarf zu unterstützen. Wenn ich sage, meine Tür ist immer offen, dann meine ich das auch so. Ich bin sehr zugänglich für meine Mitarbeitenden und teile auch persönliche Dinge. Das ist zwar eine persönliche Präferenz und passt nicht zu jeder*jedem, aber ich finde es wichtig. Außerdem besteht mein Team aus verschiedenen Altersgruppen und Geschlechtern. Die Vielfalt der Perspektiven ist elementar wichtig für uns.
Welche Jobprofile gibt es in Deinem Team?
In meinem Team sind hauptsächlich Business-/Management-Consultants vertreten.
Wie arbeitet Ihr in Projekten zusammen und wie organisiert Ihr Euch?
In Projekten ist es mir wichtig, dass sich meine Mitarbeitenden weiterentwickeln. Daher übertrage ich von Anfang an Verantwortung, die im Laufe des Projekts zunehmend gesteigert wird – immer im Sinne unserer Kunden.
Du bist vor kurzem Mutter geworden. Hat sich Deine Sicht auf Führung und Beratung durch diese neue Rolle verändert?
Grundsätzlich nicht. Ich hatte immer Verständnis für persönliche Belange meiner Mitarbeitenden. Aber jetzt ist es mir wichtiger geworden, ein gutes Vorbild zu sein und zu zeigen, dass Familie und Karriere vereinbar sind. Dafür fokussiere ich mich bewusster und setze andere Prioritäten, um meinen hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Und das funktioniert großartig. Diese Einstellung möchte ich gerne in mein Team weitergeben.
Vielen Dank, Jennifer! Wie schön, dass Du bei uns bist.
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich