
New Joiner Interview - Aerospace Sector
Aus dem Studium in die Unternehmensberatung. Robert ist als Associate Consultant im Bereich Aerospace bei Sopra Steria tätig. Vor seinem Berufseinstieg hat Robert einen Bachelor of Engineering an der Hochschule Hamm-Lippstadt absolviert und parallel dazu als studentische Aushilfe im Programm- und Projektmanagement eines Herstellers von Beleuchtungssystemen für die zivile und militärische Luftfahrt gearbeitet.
Was hat Dich dazu bewogen, Dich für Sopra Steria und den Bereich Aerospace zu entscheiden? Wie hast Du den Recruitingprozess und das Onboarding erlebt?
Bereits während meines Studiums haben die Themen Projektmanagement und Controlling mein Interesse geweckt. Die ersten praktischen Erfahrungen, die ich parallel zu meinem Studium sammeln konnte, haben mich dann daran bestätigt, später in diesem Bereich arbeiten zu wollen. Ebenso hat sich mein Interesse für die Luftfahrt in dieser Zeit herausgestellt. Diese Themen im Rahmen einer Tätigkeit in der Unternehmensberatung zu kombinieren, fand ich ideal. Daher habe ich mich bei Sopra Steria beworben.
Der gesamte Recruitingprozess war sehr transparent strukturiert. Zu jeder Zeit wusste ich, bis wann ich eine Rückmeldung erhalten werde und wie die weiteren Schritte organisiert sind. Während der zwei Interviews habe ich ein sehr klares Bild erhalten, welche Aufgaben und Themen mich in meiner zukünftigen Tätigkeit erwarten. Es erfolgte kein reines Abfragen meiner Erfahrungen und Kompetenzen, sondern auch das Unternehmen und die Rolle wurden vorgestellt. Das hat mir sehr gut gefallen und mich in meiner Entscheidung bestärkt, bei Sopra Steria starten zu wollen.
Mein Onboarding-Seminar fand nach langer Coronapause glücklicherweise erstmalig wieder in Präsenz in Hamburg statt. Mit ca. 50 neuen Kolleg*innen hatten wir an zwei Tagen die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen und verschieden Vorträge zu hören.
Was hat Dir seit Deinem Einstieg besonders gut gefallen und wie würdest Du die Zusammenarbeit in Deinem Team beschreiben?
Jede*r neue Mitarbeitende erhält einen Paten oder eine Patin für die ersten Monate im Unternehmen. Das hilft sehr, um sich mit neuen Kolleg*innen zu vernetzen und bei Unklarheiten unkompliziert nachfragen zu können. Darüber hinaus wurde ich in meinem Team offen und herzlich empfangen. Viele Kolleg*innen haben mir ihre Unterstützung angeboten und dabei geholfen, mich in den ersten Wochen und Monaten im Projekt zurechtzufinden.
An welchen Kundenprojekten arbeitest Du im Aerospace-Umfeld und welche Erfahrungen konntest Du dort bereits sammeln?
Aktuell arbeite ich in einem SAP-Projekt im Logistik-Umfeld bei einem europäischen Hersteller für die Luftfahrt. Dabei unterstütze ich die Projektleitung bei verschiedenen Themen im Projektmanagement und insbesondere im Projektcontrolling. Dies umfasst unter anderem Tätigkeiten wie die Durchführung von Finanzanalysen, das Budgetmonitoring bis hin zur Unterstützung der Koordination aller Arbeitsergebnisse im Projekt.
Was ist aus Deiner Sicht das Besondere an Deiner Division?
Die Unterstützung und der Zusammenhalt sind mir seit dem ersten Tag sehr positiv aufgefallen. Es liegt vielleicht daran, dass wir die kleinste Unit im Unternehmen sind und sich daher alle Kolleg*innen untereinander gut kennen, aber bisher habe ich nur positive Erfahrungen gesammelt. Ich freue mich schon auf unser unternehmensweites Company Event Ende Juni, um die gesamte Unit und auch weitere Kolleg*innen aus anderen Bereichen kennenzulernen.
Welche Herausforderungen sind Dir bisher bei Sopra Steria begegnet und wie bist Du mit diesen umgegangen?
Das Reisen und Arbeiten vor Ort beim Kunden kannte ich bisher noch nicht. Dies war für mich die bisher größte Umstellung und erfordert nochmal ein anderes Zeitmanagement als das während meines Studiums. Außerdem besteht bei uns die Möglichkeit, sich neben dem Projektalltag in internen strategischen Initiativen zu engagieren. Ich bin beispielsweise Teil des Teams „Voice of Aeroline“, in dem wir einen monatlichen Newsletter verfassen und regelmäßige Austausche auf Unit-Ebene organisieren. Diese verschiedenen Themen erfordern ein hohes Maß an Organisation, machen mir aber gleichzeitig auch sehr viel Spaß.
Welche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du bereits wahrgenommen?
Alle Associate Consultants absolvieren in ihrem ersten Jahr bei Sopra Steria die Graduate Basics. Das Programm umfasst verschiedene Softskill-Trainings (z.B. Kommunikations- und Präsentationstrainings), die uns das notwendige Rüstzeug für den Berufseinstieg in der Beratung mitgeben. Die Graduate-Trainings werden je nach Themengebiet durch verschiedene fachliche Schulungen ergänzt, z.B. im Bereich Data & Analytics oder für mich im Projektmanagement.
Zusätzlich gibt es bei uns die Möglichkeit, externe Weiterbildungen und Zertifikate zu absolvieren (z.B. zum Scrum Master oder für die ITIL-Zertifizierung). Sopra Steria hat darüber hinaus noch ein eigenes internes E-Learning-Tool, in dem Trainings zu verschiedenen Themenbereichen und z.B. auch Sprachkurse zu finden sind.
Hast Du zum Abschluss noch ein paar Tipps für Bewerber*innen, die sich für einen Einstieg bei Sopra Steria interessieren?
Zeigt in der Bewerbung und in den Interviews Euer echtes Interesse an den Themen, mit denen wir uns beschäftigen. Hebt hervor, was Ihr bereits geleistet habt und erzählt, was Euch motiviert bei uns in der Beratung zu starten. Auf unserer Karriereseite gibt es die Möglichkeit erste Einblicke in das Arbeiten bei uns zu erhalten.
Danke für diesen Einblick, Robert. Schön, dass Du Teil des Teams bist!
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich