
Graduate Program: SAP
Von der Einkäuferin zur SAP-Beraterin? Ajina macht vor wie es geht.
Hallo Ajina, danke, dass Du uns einen Einblick in Deinen Werdegang und Deinen Einstieg bei Sopra Steria gibst. Wie bist Du auf Sopra Steria aufmerksam geworden und warum hast Du Dich für uns entschieden?
Vor meinem Job bei Sopra Steria war ich als Einkäuferin tätig. Hier haben mir neue Herausforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten gefehlt, deshalb habe ich mich für einen Quereinstieg als SAP-Beraterin entschieden. Von Sopra Steria hatte ich bereits während meiner ersten Zertifizierung gehört. Sopra Steria hat mir von Anfang an gefallen, da die beruflichen Perspektiven hier groß sind – vor allem für female Talents. Mir ist es sehr wichtig, mich ständig weiterzuentwickeln und zu wachsen. Diese Möglichkeit habe ich bei Sopra Steria gesehen und bisher auch erlebt. Neben dem Graduate Program SAP gibt es noch viele weitere Graduate Programs, die jedem/jeder einen passenden fachlichen Einstieg bieten.
Du bist Teilnehmerin im Graduate Program SAP. Erzähl mal über Deine Teilnahme.
Neben meinem Projekteinstieg, bei dem ich bereits viel praktische Erfahrung sammeln kann, hilft mir das Graduate Program SAP einen besseren Einblick in die komplexe SAP-Welt zu bekommen. Das Graduate Program bietet SAP-Neulingen modulübergreifendes Fachwissen. Erfahrene Dozent*innen vermitteln die Theorie und leiten durch alle Übungen. Durch meinen Quereinstieg wurde mir von Sopra Steria dieses Graduate Program empfohlen, um mich besser mit der Thematik auseinander zu setzen. Der rege Austausch unter den Kolleg*innen trägt außerdem dazu bei, das Wissen weiter auszubauen und das eigene Netzwerk im Unternehmen zu vergrößern.
Einen Teil vom benötigten Prozessverständnis konnte ich mir bereits in meinem damaligen Arbeitsalltag aneignen. Mein Wissen über die Prozesse gab mir die Sicherheit, mich mit der für mich neuen SAP-Thematik auseinanderzusetzen. Die Bedürfnisse und Anforderungen von Kunden sind sehr individuell, wir müssen sie erkennen und umsetzen. Auch hierbei hilft mir das Graduate Program SAP und die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen.
Wem würdest Du eine Bewerbung für das Graduate Program SAP empfehlen?
Das Graduate Program SAP würde ich jedem/jeder Bewerber*in mit Affinität zu Informatik, neuen Technologien und Programmierung ans Herz legen. Dabei solltest Du nicht vor neuen Aufgaben zurückschrecken, da Du bei Sopra Steria und dem Graduate Program fachlich und persönlich unterstützt wirst.
Was war bisher Deine größte Herausforderung und Dein größter Erfolg bei Sopra Steria?
Meine größte Herausforderung war der Start in meinem ersten Projekt. Die geforderten Kenntnisse hierzu hatte ich trotz meiner zehnjährigen Berufserfahrung im Einkauf noch nicht. Es gab viele fachspezifische Bezeichnungen und Abkürzungen. Das neue Themengebiet und die projektbezogene Arbeitsweise waren Neuland für mich. Durch das Team konnte ich mich jedoch gut einarbeiten.
Ich habe tagtäglich kleine (Lern-)Erfolge, die mich immer wieder aufs Neue motivieren. Meine Kolleg*innen unterstützen mich sehr, wodurch ich mich ständig weiterentwickele, auch menschlich fühle ich mich im Team sehr gut aufgehoben. Dennoch wird selbstverantwortliches Handeln gefordert.
Danke für diesen Einblick, Ajina. Schön, dass Du Teil des Teams bist!
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich