
New Joiner Interview - Cloud
"Cloud first – Mobile first." Mhammed über seinen Einstieg als Associate Consultant bei Sopra Steria.
Mhammed ist seit Anfang Februar 2022 bei Sopra Steria in Frankfurt als Associate Consultant im Bereich Managed Applications & Cloud Services (MACS) tätig. Nach seinem Master in Applied Computer Science an der SRH Hochschule Heidelberg, stand für ihn fest, dass er seine sehr guten kommunikativen und interkulturellen Fähigkeiten nutzen möchte, um Lösungen für komplexe Problemstellungen mit innovativen und modernsten Technologien zu liefern.
Was hat Dich dazu bewogen, Dich für Sopra Steria und den Bereich Cloud zu entscheiden? Wie hast Du den Recruitingprozess und Dein Onboarding erlebt?
Für Sopra Steria habe ich mich entschieden, da es mir wichtig war, in einem internationalen Umfeld an interessanten und angesehenen Projekten bei namenhaften Unternehmen zu arbeiten. Ich finde den Bereich Cloud Computing sehr spannend, da dieser eine Schlüsseltechnologie für den Unternehmenserfolg ist und eine Vielzahl von neuen technologischen Möglichkeiten mit sich bringt. Cloud Computing erlaubt dem Kunden eine Vielzahl von Diensten in sehr kurzer Zeit einzusetzen und dadurch enorme Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Gleichzeitig ist dadurch eine sehr effiziente Ressourcennutzung möglich, die zur Kostensenkung beitragen kann.
Meinen Recruitingprozess habe ich als sehr positive Erfahrung in Erinnerung, da dieser reibungslos und superschnell verlief. Wir unterhielten uns im Vorstellungsgespräch nicht nur über meine neuen Herausforderungen und anstehende Projekte, ich erhielt auch einen umfangreichen Einblick in das Unternehmen. In meinem anschließenden Onboarding konnte ich noch mehr über die Unternehmenskultur lernen und erfuhr, wie man beispielsweise die Online-Tools und Portale von Sopra Steria bedient. Hierbei war der HR-Bereich eine wunderbare Starthilfe, da mich dieser auf den Beginn meiner neuen Tätigkeit vorbereitete.
Was hat Dir seit Deinem Einstieg besonders gut gefallen und wie würdest Du die Zusammenarbeit in Deinem Team beschreiben?
Wie bereits erwähnt, konnte ich zu Beginn sehr viel über die Unternehmenskultur lernen. Dafür stellt Sopra Steria allen neuen Mitarbeiter*innen spezielle Kurse zur Verfügung, die sehr gut organisiert sind.
An meinem Team schätze ich die Professionalität, die Kompetenz sowie die Vielfältigkeit. Dadurch entsteht eine sehr kollegiale und gute Zusammenarbeit.
An was für Kundenprojekten arbeitest Du mit und welche Erfahrungen konntest Du dort bereits sammeln?
Meine bisherigen Projekte waren zwar nicht im Cloud-Umfeld angesiedelt, jedoch konnte ich schon viele, wertvolle Erfahrungen sammeln. Bei meinen ersten beiden Projekten hatte ich zwei Kunden aus dem Finanzsektor. Bei dem ersten, einer Landesbank, war ich als Business Analyst für die Erstellung von verschiedenen Mappings von mehreren User Stories zuständig. Bei dem anderen, einer Direktbank, war ich als Anti Financial Crime Analyst tätig. Dort hat unser Team täglich mögliche Betrugsfälle wie Geldwäsche, Scam, Marketplace Fraud sowie Steuerhinterziehung analysiert und überwacht. In beiden Projekten war ich für jeweils drei Monate involviert. Aktuell habe ich ein neues großartiges Projekt bei einem Großkunden im Aerospace-Bereich, bei dem ich als SAP S/4HANA Berater mitwirke.
Welche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du schon bei uns wahrgenommen?
Für den optimalen Start in die Beratung gibt es bei Sopra Steria eine große Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, angepasst auf die jeweiligen Bereiche, aber auch auf die eigenen Fähigkeiten. In meinem Fall war es wichtig, dass ich meine Kenntnisse rund um Cloud vertiefe, um meine fachliche Expertise zu erweitern. Aus diesem Grund kam für mich das Graduate Program Cloud Computing in Frage. Dadurch hatte ich zusätzlich die Chance von Beginn an ein paar Kolleg*innen kennenzulernen, die bereits in Cloud-Projekten arbeiten. Im Anschluss bestand ich meine erste Microsoft-Zertifizierung "Microsoft Azure Fundamentals". Daran möchte ich nun anknüpfen und demnächst meine nächste Zertifizierung zum „Azure Administrator“ absolvieren, um dann bald in das erste Cloud-Kundenprojekt zu starten.
Wenn Du nicht Cloud Consultant geworden wärst, was würdest Du heute beruflich machen?
Als Cloud Consultant muss man viele Themen beherrschen, um die Anwendungen der Kunden in die Cloud zu migrieren und administrieren. Da ich mich deshalb auch mit SAP ABAP auskenne, liegt es nahe, dass ich mich in diese Richtung spezialisiert hätte und SAP ABAP Entwickler geworden wäre.
Welche Herausforderungen sind Dir bisher bei Sopra Steria begegnet? Und wie bist Du mit ihnen umgegangen?
Viele, die in der Pandemie einen neuen Job angefangen haben, kennen das Problem, dass es schwierig ist, die Einarbeitung vor Ort durchzuführen. Deshalb begann mein Einstieg zu großen Teilen digital via Online-Meetings. Für manche Absprachen war es jedoch relevant sich vor Ort zu treffen, was ich sehr begrüßte, um mein Team auch persönlich kennenzulernen. Besonders gefreut habe ich mich deshalb auf mein zweites Projekt in Berlin, bei dem es erforderlich war, vor Ort zu sein. Ich schätze es sehr, jeden Tag ins Büro zu gehen und mit neuen Kolleg*innen zusammen zu arbeiten.
Hast Du zum Abschluss noch ein paar Tipps für Bewerber*innen, die sich für einen Einstieg bei Sopra Steria interessieren?
Da fallen mir auf Anhieb eine ganze Menge ein. Zunächst einmal macht es unglaublich viel Spaß bei Sopra Steria zu arbeiten, dank der guten Organisation und den Möglichkeiten, an sehr innovativen und interessanten Projekten mitzuwirken. Dabei ist man sehr flexibel, da es ein Mix aus Home-Office, Büro und arbeiten beim Kunden vor Ort ist.
Um sich dabei stetig weiterzuentwickeln und neues Know-how anzueignen, hat man die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Seminaren, Weiterbildungs- und Zertifizierungskurse teilzunehmen. Für einen idealen Start sorgt außerdem das Pat*innenprogramm, wodurch von Anfang an eine intensive Begleitung garantiert ist. Man fühlt sich nicht allein, sondern hat immer jemanden, der einen unterstützt und bei Fragen zur Seite steht. Aber auch die Vorgesetzten haben ein offenes Ohr und sind immer bereit einem bei der Suche nach neuen Projekten zu helfen. Zudem ist da noch der HR-Bereich, der Dir bei allen Angelegenheiten rund um Dein Arbeitsverhältnis mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Rundum ist Sopra Steria ein toller Arbeitgeber, der die besten Karrierechancen bietet!
Danke, Mhammed! Wie schön, dass Du bei uns bist.
Das könnte dich auch interessieren

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 31, 2025
Zusammenfassung
Angetrieben von seiner Neugier und Begeisterung für neue Technologien, hat Samuel sich im Studium immer stärker mit AI beschäftigt. Er sieht AI als ein zukunftsweisendes Thema, das unser Leben

von
Isabel Bertlich

Teaser
People@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Mar 19, 2025
Zusammenfassung
Unser Next Generation Banking (NGB) Program bietet besonders engagierten Consultants und Senior Consultants die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres intensiv weiterzuentwickeln. Im letzten J

von
Isabel Bertlich

Teaser
AI is nothing without youInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 27, 2025
Zusammenfassung
Lukas Karriereweg zeigt, wie eine frühe Leidenschaft eine berufliche Laufbahn prägen kann. Als Manager für AI Solutioning arbeitet er bei Sopra Steria an maßgeschneiderten KI-Lösungen für unse

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 25, 2025
Zusammenfassung
André ist mit einer Bank-Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium in sein Berufsleben gestartet. Antonia ist erst durch einen internen Wechsel in den Bereich Banking gekommen. Beide bring

von
Isabel Bertlich

Teaser
Graduate ProgramInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Feb 12, 2025
Zusammenfassung
Vielen ist im Studium noch nicht wirklich klar, wie genau der eigene berufliche Weg aussehen soll. Andere erkennen früh, wofür sie brennen und wieder andere ändern ihre Pläne im Laufe der Zeit

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 22, 2025
Zusammenfassung
In einer Beratung ist die Arbeitssituation häufig von Kunden und Projekten abhängig und es kann immer wieder stressige Phasen geben. Ist es also überhaupt möglich, diesen Job in Teilzeit auszuübe

von
Isabel Bertlich

Teaser
How do we leadInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 13, 2025
Zusammenfassung
Torsten ist begeistert von seinem Team. Es besteht aus vielen jungen Talenten und ist hoch motiviert. Im Gespräch verrät er uns, wie er dieses Team als Führungskraft stärkt und gibt Einblicke in

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Jan 7, 2025
Zusammenfassung
ESG, CSRD, CSDDD – all das sind für Dominik und Niklas keine wilden Abkürzungen, sondern ihre täglichen Arbeitsinhalte. Beide arbeiten im ESG-Team von Sopra Steria Next, der Managementberatung v

von
Isabel Bertlich

Teaser
Grow@SopraSteriaInhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Dec 4, 2024
Zusammenfassung
Für Paulina war lange klar: Beratung? Nein, danke. Sie hatte einige Vorurteile und hat wenig Vorteile in der Consultingbranche gesehen. Das hat sich zum Glück komplett geändert. Denn heute sag

von
Isabel Bertlich

Inhaltstyp
NewsVeröffentlichungsdatum
Nov 29, 2024
Zusammenfassung
Britta und Paul waren vier Wochen lang in Noida, Franz und Carina in Chennai – alle haben aus dieser Zeit viele wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück mit nach Deutschland gebracht. Un

von
Isabel Bertlich